In Friedrichshafen am Bodensee tobt derzeit ein Streit darüber, ob ein sanierungsbedürftiger Altbau aus den 1830er Jahren saniert oder abgerissen werden sollte. Wie nicht anders zu erwarten strebt man von offizieller Seite her einen Abriss an, obwohl dies niemand so laut sagen möchte.
QuotePeter Liptau verwaltet diese Facebook-Gruppe. Er ist Bauhistoriker, arbeitet am Karlsruher Institut für Technologie und sagt, es sei für ihn „unfassbar, dass so ein Gebäude nun fallen soll“. Das Haus, das heute das „Athen“ beheimatet, stamme aus den 1830er Jahren und sei vermutlich eines der ersten Gebäude, die damals an der Friedrichstraße als Repräsentationsstraße gebaut worden seien.
Was passiert also mit dem Haus 65? Ein Blick in den Rahmenplan der Stuttgarter Stadtplaner Wick und Partner aus dem Jahr 2010 jedenfalls verrät: Zumindest die Stadtplaner empfehlen einen Abriss des Hauses. Auf einer weiteren Folie ist vermerkt, dass von Seiten der Eigentümer durchaus Veränderungsinteresse bestehe.