Sicher überzeugt man im Diskurs dann schon eher mit Argumenten wie diesem:
Der Nachkriegsbau ist zwar aus den Fünfziger Jahren und der Architekt auch vor 1960 geboren. Aber egal, Hauptsache mal was kritisiert.
Andreas, Deine Reaktion ist doch ein Beispiel für „Hauptsache mal etwas kritisiert“, sonst hättest Du Klassikers Aussage und meinen Beitrag nicht nach deinem Belieben unsachlich verknüpft. Scharfe Kritik in der Sache ist hingegen gefordert an Frau Enss Haltung (und ihresgleichen), die vermutlich auch erst NACH 1960 geboren ist. Das ideologische Gedankengerüst der Älteren trägt sie offensichtlich und leider dennoch in sich.