br.de/fernsehen/bayerisches-fe…erl-in-viechtach-100.htmlStadtplatz Viechtach
Was wird aus dem Loch?
Schon lange kämpft der Architekt Peter Haimerl für die Identität des Bayerischen Waldes. Nun ist er Stadtplaner in seinem Heimatort Viechtach geworden - wo ein riesengroßes Loch mitten im Herzen der Stadt klafft.
Peter Haimerl versucht nicht nur, alte Bauernhäuser zu retten, sondern auch neue Impulse zu geben und damit Orte im Bayerischen Wald aufzuwerten. Sein bisher bekanntestes Projekt: in dem 2.000-Seelen-Dorf Blaibach hat er ein Konzerthaus gebaut, in dem inzwischen internationale Stars auftreten. Nun hat Haimerl eine neue Herausforderung angenommen: Er wurde zum Stadtplaner von Viechtach berufen, seiner Heimatstadt - in der die letzten Entwicklungen dramatisch waren.
Eine offene Wunde klafft mitten im Herzen der Stadt, am Marktplatz. Ein Loch so groß, wie der Stadtplatz selbst. Eigentlich hatten sich die Viechtacher gefreut, als der Großinvestor Günther Karl die leerstehende Gebäudereihe gegenüber der Pfarrkirche ersteigerte, aber nun ist es schon über ein Jahr her, dass sie abgerissen wurde und die Stadt hängt in der Luft. Dem Stadtplatz fehlt eine ganze Seite und bisher hat der Bauunternehmer noch keine Pläne präsentiert.
[...]
Die Moderne verleugnet ihre Herkunft, weil sie fürchtet, die Auseinandersetzung mit ihr könnte sie überfordern - oder ihr gar ihre eigene Banalität vor Augen führen. — Dr. Melanie Möller