Wenn Leute wie dieser Oswalt zu Wort kommen, dann ist es doch interessant, die andere, die diffamierte Seite zu Wort kommen zu lassen
Auf dem YouTube-Kanal des Antaios-Verlages "Kanal Schnellroda" wurde am 23.11.2023 eine Buchpräsentation veröffentlicht:
»Linke Räume. Bau und Politik« – Buchpräsentation mit Ellen Kositza und Claus Wolfschlag (hier)
Vorgestellt wurde der Kaplaken-Band "Linke Räume. Bau und Politik" von Claus Wolfschlag. Der Autor erzählt unter anderem über sein Engagement zum Wiederaufbau der "Neuen Frankfurter Altstadt" und natürlich über den dabei erlebten Widerstand.
(16:45) Und dann gibt es natürlich ein paar Ideologen, die aus spezifischen Gründen, die man hinterfragen muss, etwas gegen diese Rekonstruktionen haben. Im Prinzip ist es eigentlich lächerlich, denn wir sehen ja was draußen in der Landschaft gebaut wird. Und das sind dann zu 90% diese weißen Blocks mit den Styropor-Platten dran und einem Flachdach und das ist der Massenwohnungsbau und so sehen auch die Schulen aus und so sehen die Verwaltungsgebäude aus. Also, das ist ja alles im Grunde genommen heutzutage ein Brei. Und wenn dann jetzt mal so ein paar wenige Rekonstruktionen kommen, da macht mal einer ein Barock-Palais oder eine alte Kirche, dann könnten die ja müde drüber lächeln und sagen: das spielt für das Bauvolumen, das in Deutschland stattfindet überhaupt keine Rolle. Aber anscheinend ist es nicht so. Anscheinend schafft es so ein kleines Stückchen Altstadt oder eine Frauenkirche oder ein Berliner Schloss, die Narrative dieses Milieus so stark in Frage zu stellen, dass sie Angst haben es könnte zu einem Kippen kommen. Das ist glaube ich die innere Befürchtung, die sie haben.