Valley
Die Grafschaft Valley wird erstmals 920 im Besitz eines Grafen von Sempt erwähnt. Der ursprüngliche Sitz war eine Burg in Grub; diese fiel durch Heirat an Otto I. von Dachau-Valley, der 1102 als Otto de Grube erwähnt wird. Er erbaute die Burg Valley als Höhenburg auf dem Burgberg über der Mangfall, von der nur noch Mauerreste erhalten sind. Er stammte aus dem Dachauer Zweig der Grafen von Scheyern, denen auch die Wittelsbacher entstammen, und begründete den Nebenzweig der Grafen von Valley, der 1268 ausgestorben ist.
Nach mehreren Besitzwechseln erwarb Wilhelm IV. von Maxlrain die Hofmark Valley und gründete die noch heute existierende Brauerei. Seine Erben errichteten 1740 in direkter Nähe des alten das Neue Schloss. Nach einem Brand wurde es später in veränderter Form wieder aufgebaut und beherbergt heute auch die Brauerei. Seit dem 19. Jahrhundert befindet sich die Hofmark und mit ihr das Neue Schloss im Besitz des Grafengeschlechts Arco auf Valley.
Stich von Michael Wening:

Von der Burganlage blieb so gut wie nichts übrig, gut erkennbar ist hier aber das erhaltene Pflegamt, heute als Altes Schloss bezeichnet.
Heute erinnert nur mehr der Name Schloßberg an den ehemaligen Stammsitz der Grafen von Valley; dieser ist aufgrund von Baufälligkeit um 1740 abgetragen worden. Das Kernwerk der ehemaligen Burg entspricht einem langgestreckten Dreieck mit seiner im Süden gelegenen Basis; die Ausdehnung in nord-südlicher Richtung beträgt 90 m, die breiteste Stelle misst 30 m. Neben Grundmauerresten ist noch ein Mauerbogen zu erkennen.

Wappen der bayerischen Linien Arco-Zinneberg und Arco-Valley, der Reichsadler unterstreicht den Anspruch auf die (1614 verlorene) Reichsunmittelbarkeit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Arco_(Adelsgeschlecht)

Schlossgut Valley mit Brauerei, auch Neues Schloss genannt.

Gegenüber das Bräustüberl, das ehemalige Herrenhaus des Schlosses:

Und schließlich das sogenannte Alte Schloss, einst Pflegamts- und Gerichtsgebäude aus dem 16. Jahrhundert (im Kern soll es noch ins 12. Jahrhundert zurückgehen):


Nordseite, vom Mangfalltal heraufkommend