1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Gallery
    1. Albums
  5. Bilderhosting
  6. Website
  7. Forumsregeln
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • More Options
  1. Architekturforum Architectura Pro Homine
  2. Bauprojekte, Sanierungen, Rekonstruktionen, Stadtumbau und Denkmalschutz
  3. Ostdeutschland
  4. Thüringen

Ohrdruf

  • Michael
  • November 26, 2013 at 6:06 PM
  • Go to last post
  • Herr Herrmann
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    2,520
    Location
    Wittenberg
    • January 21, 2024 at 8:33 PM
    • #41

    Autsch,ja das tut weh. :kopfschuetteln:Von einem architektonisch etwas Anpassen an das vorhandene bauliche Umfeld,ist dieser Enwurf weit entfernt. OK,neue Wohnungen für Ohrdruf Top, aber Architektur Flop, für eine hist.Innenstadt.

  • Saxonia
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    2,296
    • January 21, 2024 at 8:52 PM
    • #42

    Ach du Heiland....

  • LOREIPSUMAB
    Mitglied
    Posts
    44
    • January 21, 2024 at 9:53 PM
    • #43

    Einfach nur Übel

  • LOREIPSUMAB
    Mitglied
    Posts
    44
    • January 21, 2024 at 9:55 PM
    • #44

    Darum ist es am Bedauerlichsten. Eine Fleischerei aus dem Jugendstil.

    Das Eckgebäude ist aus dem Barrock.

    Wie man sehen kann sind die Balken top in Schuss

  • Neußer
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    6,241
    • January 21, 2024 at 11:52 PM
    • #45

    Ich sage mal, es hätte durchaus schlimmer kommen können. Immerhin sind es keine reinen Flachdachwürfel.

    https://img.sparknews.funkemedien.de/239155647/239155647_1691656770_v16_9_1200.webp

    Allerdings finde ich diesen gelben Rahmen an der Ecke wieder total albern. Was soll der Mist? Ist das jetzt krampfhaft modern?

    Ideal wäre natürlich die Sanierung und anschließende Nutzung der Altbausubstanz gewesen. Doch leider steckt man lieber das Geld in den Abriss, anstatt in eine Instandsetzung alter Häuser. Mit einer Etage mehr kann man zudem einen größeren Reibach machen. Das ist ja alles was zählt.

  • Majorhantines
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    2,961
    • January 22, 2024 at 12:19 AM
    • #46
    Quote from Neußer

    Immerhin sind es keine reinen Flachdachwürfel.

    Sieht für mich nach einem reinen Zugeständnis an den Bebauungsplan oder die Gestaltungssatzung aus. Kein Mensch würde sonst diese Dächer derart platzieren, dass die Firste rückversetzt sind, und das eine Dach geradezu wie ein Baustein aufgesetzt wirkt, durch den Versatz zum Gebäude darunter. Auch die Fassadenunterteilung ist ähnlich halbherzig, dass regulatorische Hintergründe nahe liegen. Eindeutig ist dieser Investor ohne eigenen Anspruch ans Stadtbild.

  • Maßwerk
    Goldenes Mitglied
    Posts
    308
    Location
    Berlin
    • January 25, 2024 at 12:42 PM
    • #47

    Ehrlich gesagt, das sind Flachdachwürfel. Die Spitzdächer wirken so sehr nur auf Beruhigung der Gemüter ausgerichtet, dass ich davon ausgehen würde, dass sie bei der Ausführungsplanung dann plötzlich verschwunden sind, wenn keiner mehr hinschaut. Upps, jetzt waren sie doch zu teuer.

  • LOREIPSUMAB
    Mitglied
    Posts
    44
    • October 8, 2024 at 7:55 PM
    • #48

    Hier was zum Glück von mir gerettet wurde. In der Fleischerei die im Jugendstil gestaltet wurde sind einige Fließen übermalt worden. Ich hab sie fachgerecht entlackt…. sieht selbst.

    Images

    • IMG_2615.jpg
      • 407.02 kB
      • 1,600 × 1,200
    • IMG_2664.jpg
      • 1.55 MB
      • 900 × 1,200
    • IMG_2667.jpg
      • 1.04 MB
      • 1,600 × 1,200
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.1.11