Ihr müsst mal durch den Kutschstall (Museum der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte) über den Hinterhof und dann durch das nächste Gebäude durchgehen, dann kommt ihr an der Rückseite der Baustelle des Glockenweiß-Zentrums raus. Da kann man schon sehr viel der neuen Gebäude sehen. Die sind so viel besser für Künstler geeignet als das ehem. Rechenzentrum. Fast alle haben riesige Fensterflächen, da ist so viel wunderbares Tageslicht drin, hohe Decken und jede Menge Platz. Ich verstehe nicht, wie jemand in diesem Bürokasten bleiben will.
Es haben sich schon viele Mieter des RZ für das neue KQ angemeldet.
Aber die ,die da demonstrativ im RZ bleiben wollen,ist nämlich diese Sorte Künstler,die auf ihren Internetplattformen die Stiftung ständig beschimpfen,und Stimmung gegen die GK machen.Und bleiben im RZ kann diese kleine lautstarke Linke Künstlertruppe sowieso nicht,denn das RZ darf nach der Eröffnung des neuen KQ nicht mehr genutzt werden.Eine Besetzung des RZ ist von dieser Künstlertruppe dann sehr wahrscheinlich.