Es wurden und werden große Hoffnungen in die neue Senatsbaudirektorin gesetzt.Ob es ihr gelingt,die Reko der BA mit durchzusetzen?
Posts by Herr Herrmann
-
-
Maecenas,leider werden diese Giebel wieder hinter dem dann aufgesetzten Dach verschwinden.Diese Giebel sind etwas in den Dachbereich eingerückt.Ja,auf dem Foto hat es von weitem den Anschein das es Dachgiebel sind.
-
Das ist alles richtig erbse, aber das Schiff in seiner historischer Form wird von bestimmten Kreisen weiterhin entschieden abgelehnt.
Ich habe den Eindruck oder vielleicht ist es auch so,das die Stiftung zu einem dauerhaften Verzicht des Kichenschiffs gedrängt wird.Es wird schon regelrecht erwartet ,das die Stiftung das endgültige Aus des Schiffs verkündet.Es wäre und ist eine schwere Entscheidung für die Stiftung,sich dann vom Schiff durch den gegnerischen Druck von aussen zu verabschieden.
-
Wenn man sich die Baustelle (2 Krane) so anschaut,wird da wohl weit mehr als nur eine Fassadenauffrischung an dem Gebäude durchgeführt.
Patbal,was wird dort alles genau gemacht?
-
Gibt es zum Abriss des Stadthauses Gegenbewegungen in der Stadt,die dessen Erhalt fordern?(Siehe Staudenhofblock Potsdam)
Es ist ja eine ähnliche Situation wie in Potsdam.
-
Damit musste man ja rechnen.Je näher der Abriss des Blocks rückt, desto intensiver, setzen sich diese überwiegend linken Staudenhoffans für sein Erhalt ein. Es ist mit Sicherheit damit zu rechnen,das im Frühjahr und Sommer diverse massive öffentlichkeitswirksame Aktionen am und um den Staudenhofblock von radikalen Staudenhofferhaltern durchgeführt werden.Also das gleiche Spielchen wie bei der FH. Für das nächste halbe Jahr jedenfalls ,braucht Potsdam noch einmal starke Nerven.
-
Hier einige Meinungen der Fraktionen zu diesem Endlosthema.
Abriss oder Sanierung?: So argumentieren die Potsdamer Fraktionen in der Staudenhof-DebatteSeit Wochen wird in der Stadt über den Umgang mit dem DDR-Wohnblock diskutiert. Die PNN veröffentlichen hier die Positionen von neun Stadtverordneten zum Thema.www.tagesspiegel.de -
Eine ziemlich traurige Meldung im neuen Jahr zur GK.
Unterstützung für Potsdams Rathauschef: Landesbischof Stäblein befürwortet „Haus der Demokratie“Bewegung im Streit um die Garnisonkirche: Der Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Garnisonkirche ist bereit, auf das historische Kirchenschiff zu verzichten.www.tagesspiegel.deFür einen dauerhaften halben GK Bau wird die Spendenbereitschaft dann wohl völlig zum erliegen kommen.
So wie es jetzt momentan aussieht ,hängt die Zukunft für das Schiff tatsächlich am Seidenen Faden.
Die Kirche ,so mein Eindruck,hat bzw.hatte noch nie ein sonderliches Interesse am Projekt GK.
-
Ein architektonischer Vorzeigeplatz ist der Neustädter Markt jedenfalls nicht.Vom barocken DD ist da nix zu sehen.Das Reiterstandbild August des Starken wirkt von den umgebenen 08/15 Plattenbauten ,verloren und bezugslos auf dem Platz.
Es gibt anscheinend genug Kräfte in DD,die diesen architektonisch/städtebaulichen Mißstand des Neustädter Marktes auf Dauer erhalten wollen,unter Mithilfe des Denkmalschutzes.
-
Wo ist denn hier der Aufschrei und bei den vielen anderen kaum erwähnten Abrissen in D,dieser Klimaaktivisten und Unterzeichner von dem Aufruf pro Staudenhof Potsdam? Leidet die Umwelt und das Klima jetzt etwa nur durch den Abriss des Staudenhofblocks??
-
Das Stadtpalais ist architektonisch ok, aber Farblich ist es mir zu eintönig weiß.
-
Warten wir doch erst einmal die Abrüstung des Turmes ab. Der dann noch fehlende Schmuck, Säulen,Trophäen usw, wird je nach Finanzlage dann nach und nach angebracht.Das wird schon alles
-
Danke Majorhantines für den Hinweis.
-
Die Staudenhoferhalter lassen nicht locker.Ich frage mich,sind diese Staudenhoferhalter insgesamt so Klima und Umweltbewusst ,oder nur bei bestimmten Gebäuden mit man gegen die neue Potsdamer Mitte und GK opponieren kann? ehem.FH, Staudenhof,RZ usw....
Hier ein eigener Entwurf dieser DDR Gebäudeerhalter zum Staudenhof
Debatte um Potsdamer Staudenhof: Gegner des Abrisses präsentieren AlternativeInitiative „Rettet den Staudenhof“ verlangt ein Moratorium für den DDR-Bau. Der Pro Potsdam werfen die Aktivisten Trickserei bei den Kosten vor.www.tagesspiegel.de -
Ein neues modernes Hotel hat am Potsdamer Hauptbahnhof eröffnet.
In der Speicherstadt: Neues Hotel in Potsdam eröffnetFast 200 Zimmer mit neuester Technik bietet das „The Niu Amity“ – und zusätzlich Apartments für längere Aufenthalte. Es werden noch Mitarbeiter gesucht.www.tagesspiegel.de -
Alles gut und schön,diese grünen Visionen für den Lustgarten Heimdall. Aber ich denke, das Hauptproblem das der Lustgarten als ganzes wieder ein grüner Lustgarten zum erholen werden kann,ist die Schnellstraße zwischen Langer Brücke zur Zeppelinstraße. Es ist nicht so einfach,diese Stadtautobahn mal in der nächsten Zeit umzuverlegen. Aber man kann natürlich auch mit der Autobahn,den Lustgarten in den nächsten Jahren schon an vielen Stellen wesentlich stärker begrünen und dadurch aufwerten. So z.B.vor dem Marstall (Filmmuseum).
-
In Neubrandenburg gibt es genau einen gleichen Fall wie in Potsdam beim Staudenhof. https://www.nordkurier.de/neub…en-abriss-1647138102.html
In NB müsste es eigentlich auch Proteste,Aufrufe und Unterschriftenaktionen von Umwelt,Klimaschützern und linkpolitischen Initiativen wie in Potsdam geben.
Oder sind der Staudenhof und RZ in Potsdam ganz beondere Gebäude ,einzig nur durch deren Erhalt unser Klima gerettet werden kann?
-
Was?!- es wird ein Plattenwohnhochaus mitten im Zentrum von Neubrandenburg abgerissen! Welch eine Klimasünde!!
Hm, aber wo ist jetzt der Aufschrei in NB von Umweltaktivisten? Auch für den Erhalt dieses Wohnblocks müssten sich ja die weit über 200 Unterzeichner des Aufrufes " Rettet den Staudenhof" schnellstens einsetzen. (Prof Schellnhuber,Andre Tomszak,Brunhilde Hanke,Steffen Pfrogner,usw.....) .Oder wird jetzt das Weltklima nur durch den Erhalt des Staudenhofs und RZ in Potsdam gerettet sein?
-
Die Maria-Magdalen Kirche wird nicht im Hauszmann Programm enthalten sein. Für eine mögliche Wiederherstellung des Schiffs,ist dann sicher die Kirche zuständig.
-
Vielleicht erleben wir auch eine Rekonstruktion der Nikolaikirche.
Rekonstruktion Nikolaikirche? Wo und welche Nikolaikirche ist gemeint ursus carpaticus?