Lübeck müsste unbedingt was mit seinem Markt tun. Der Hauptplatz der Stadt ist leider eine ziemliche Katastrophe und stört die historische Anmutung und Atmosphere der gesamten Stadt empfindlich. Ich glaube, wenn Lübeck, ähnlich wie Dresden mit dem Neumarkt, seinen Markt rekonstruieren würde, dann würde die gesamte Stadt noch mehr aufblühen und auch einen touristischen Boom erleben.
Das sagt sich so einfach, aber was schwebt dir hier konkret vor? Es kann ja hier nur um die Westseite des Marktes gehen, wo sich seit einigen Jahrzehnten ein grauenvoller Kaufhausbau befindet. Ein Frevel, sicher, zumal in so einer Stadt und der Nachbarschaft zu Rathaus und Marienkirche, aber was möchtest du da denn rekonstruieren? Zuvor stand dort ein monumentaler neugotischer Postbau aus den 1880er Jahren. Ich sehe keinerlei Chancen für eine solche Rekonstruktion, zumal sich da ein erhebliches Problem ergibt: die Nutzung. Ganz zu schweigen, dass der jetzige Eigentümer des Grundstücks sein Kaufhaus nicht einfach abreißen wird.
Edit: Ich sehe, dass meine Vorrednern bereits auf diese Problematik hingewiesen haben.
By the way: Lübeck ist ein absoluter Touristenmagnet, weil dort so viel historische Bausubstanz zu finden ist, wie vielleicht nur noch in Regensburg. Daran wird sich nichts signifikant ändern, wenn man die Westseite des Marktes anders gestalten würde. Was nicht heißen soll, dass dies sehr wünschenswert wäre.