Die Frage ist, ob man ein wiederzuerrichtenden Kircehnschiff, das als Kirche nutzbar ist zusätzlich noch anders nutzen kann um die Erstellungskoetn zu refinanzieren. Hier lautet die Antwort angesichts der Pläne von über 50 Millionen Euro klar: nein.
Vermutlich ist die Antwort richtig, aber für mich ist das immer noch die falsche Frage.
Man fragt ja üblicherweise auch nicht, ob ein Denkmal wirtschaftlich nutzbar ist.
Für mich gibt es zwei Erwägungen, die für eine Rekonstruktion zerstörter Gebäude mit hohem architektonischem Wert relevant sind:
1) Ist eine Wiederherstellung aus gesellschaftlichen Gründen wünschenswert? (Denkmal-Gedanke)
2) Wird eine Stadt insgesamt attraktiver? (indirekt kommerzieller Gedanke)
In beiden Punkten muss die Antwort in diesem Fall klar lauten: JA