Das große Problem ist, dass schöne Architektur ganz unten auf der Liste der alltäglichen Sorgen der Menschen steht. Heutzutage bewegen uns und unsere Mitbürger so viele tatsächliche Existenzängste, da ist der Wunsch, ganz zu Schweigen vom aktiven Einsetzen der breiten Bevölkerung für schöne Architektur, mit beispielsweise solchen Protestaktionen, eine große Seltenheit.
Es ist vollkommen verständlich und gleichzeitig auch wahnsinnig traurig, weil die Architektur um uns herum ja dennoch allgegenwärtig ist, unbewusst dennoch einen so großen Einfluss auf uns hat, und eigentlich dennoch von großer Wichtigkeit ist.
Einen Hoffnungsschimmer gibt es allerdings mit der immer weiter fortschreitenden Vernetzung der Welt, mit der Möglichkeit solche Videos wie oben zu erstellen und Millionen von Menschen zu erreichen.
Es lassen sich heutzutage große Fan-Gemeinschaften für alle möglichen, ja, für die obskursten Themen erwärmen, das müsste eigentlich auch für schöne/traditionelle/historische Architektur möglich sein.
Es bräuchte nur mal jemanden mit einem guten Konzept und Knowhow (und mit etwas Glück, denn das braucht es leider auch) mal so richtig auf den Sozialen Medien mit unserem Anliegen abhebt, das unser Anliegen praktisch zu Pop Culture macht.
Ah! Ich habe erst jetzt das von Erbse verlinkte Video angeschaut, und gemerkt, dass ich praktisch nur einige der Aussagen des Videos wiederhole, sorry. 