Aber eins mehr als das andere. 
Nicht allzu weit entfernt: [url=https://maps.google.de/maps?q=Mosenstra%C3%9Fe,+Dresden&hl=de&ie=UTF8&ll=51.046885,13.781404&spn=0.011372,0.033023&sll=51.050409,13.737262&sspn=0.362153,1.056747&oq=dresden+mosen&t=h&gl=de&hnear=Mosenstra%C3%9Fe,+01309+Dresden,+Sachsen&z=16&layer=c&cbll=51.046801,13.781753&panoid=gmSOrZNhzaO3PC-haO1LWw&cbp=12,152.92,,0,-12.22]https://maps.google.de/maps?q=…w&cbp=12,152.92,,0,-12.22[/url]
Das finde ich einigermaßen typisch für die Dresdner Gründerzeit. Farblich und stilistisch adaptiert und ergänzt der geplante Neubau jenen Stil doch gar nicht so übel, wenn auch nicht perfekt. Die Borsbergbauten finde ich vergleichsweise austauschbar und kann in ihnen nur wenig Regionaltypik erkennen.
Edit: Das übliche Link-Problem. In der Vorschau funktionierts blendend...