Sachsen
Ort:
Dresden
Rekonstruktionsumfang:
Rekonstruktion
Rekonstruktionsstatus:
Fertiggestellt
Baubeginn/-beschluss:
1997
Baufertigstellung:
1999
Beschreibung/Anmerkungen:
Das Coselpalais wurde 1744-46 von Johann Christoph Knöffel errichtet. Nach der Kriegszerstörung 1760 wurde es zwei Jahre später von J. H. Schwarze wiederhergestellt und mit zweigeschossigen Flügelbauten sowie einem repräsentativen Festsaal ausgestattet. 1945 wurde es bei der Vernichtung Dresdens durch die Engländer zerstört.
Ende der 90er Jahre wurde das Coselpalais, das sich unmittelbar neben der ebenfalls rekonstruierten Frauenkirche befindet, vom Architekturbüro Kaplan wiederhergestellt. Es beherbergt heute diverse Büros sowie einen sächsischen Bierkeller.
Weiterführende Verweise:
Sachsenbau Chemnitz
www.Neumarkt-Dresden.de
Das Coselpalais wurde 1744-46 von Johann Christoph Knöffel errichtet. Nach der Kriegszerstörung 1760 wurde es zwei Jahre später von J. H. Schwarze wiederhergestellt und mit zweigeschossigen Flügelbauten sowie einem repräsentativen Festsaal ausgestattet. 1945 wurde es bei der Vernichtung Dresdens durch die Engländer zerstört.
Ende der 90er Jahre wurde das Coselpalais, das sich unmittelbar neben der ebenfalls rekonstruierten Frauenkirche befindet, vom Architekturbüro Kaplan wiederhergestellt. Es beherbergt heute diverse Büros sowie einen sächsischen Bierkeller.
Weiterführende Verweise:
Sachsenbau Chemnitz
www.Neumarkt-Dresden.de
4,905 times viewed