Posts by Klassiker

    Nur dort aber ist Berlin noch Berlin aber....früher gab es dort auch mehr Bäumen.

    Die schwersten Verlusten aber sind die detaillierten Gründerzeitfassaden und Dächer: heute stehen zwar noch immer ca 50% der ehemalige Bauten in Berlin aber die meisten Alleen, Pätzen und Strassen sehen verstümmelt und armselig aus weil alle Schmuck verschwunden ist: nackte Körper sind es ohne Pathos. Dazu der gigantische Verlust an Bäumen. Dann ganze Viertel demoliert und mit Rasterkuben bebaut, oder wie am UdL einfache kalte Raster wie die Polnische Botschaft statt würdige schöne Fassaden. Die Modernen schaffen es nicht modern und gleich schön zu bauen: alles augt funktionel, uniform und phantasielos Die BauKunst ist offenbar total tod. Wie anders hätte Berlin aussehen können wenn nur Kriegschäden behoben würden und Löcher mit angepassten Neubauten bebaut wären.....Ganze Viertel noch im alten Glanz zu geniessen wären. Ein grosses Prenzlauerberg. Eine herrliche Grosstadt wie Wien oder Budapest...und mit Rom und Paris einer der schönste Grosstädten Europa 's.

    Überall verstummelten Dächer, genau, das ärgert mich in fast jeden Stadt wie Würzburg oder Hamburg Mitte.
    Nicht nur wegen Denkmalschutz, die offenbar klar nur alles versaut, aber auch wegen fehlende Schönheits Richtlinien und fehlendes historisches Bewusstsein.

    Was mich am meisten ägert: die häsliche Aufbauten am klassische Gebäden, fehlende Eckkuppel, Laternen, Dachreiter, Kirchturmspitzen, usw. besonders in Berlin ist es schlimm, weil auch die meisten Giebel abgeschlagen wurden.

    Die Russische Neubauten in Königsberg sehen weit besser aus was die Deutschen in Berlin alles (unhistorisches) errichten. So hätte ich mir die Wiederaufbau der ganze Berliner Innenstadt auch erwünscht und hundertausenden mit mir. Auch ein geeignetes Konzept für historisch angelehnten Neubauten in Magdeburg oder andere West Deutsche Städten die noch immer "zu schäbig" aussehen.

    In Berlin finde ich die Nachkriegsbauten an der Otto Suhr Allee oder (einst so würdige) Grossbeerenstrasse sehr unwürdig und deprimierend. Die Russen hätten dass bestimmt weitaus besser gemacht.

    Potsdam und Dresden: beiden fast gleich im Wiederaufbau verloren gegangen Städtebilder. Es geht langsam, aber es wird ständig besser. In Dresden aber fehlen noch die ehemalige riesige Gründerzeitviertel om die Stadtmitte und auch Altmarktfassaden und Querstrassen der Altmarkt. Ferdinandplatz, Sachsenplatz. Potsdam is besser dran. Leipzig, Halle, Görlitz sind wieder schön saniert worden; in Chemnitz (und Magdeburg) aber leider zuviel Gr.Zeit unnötig abgebrochen.
    Berlin hat noch immer kein historisch angelehntes Herz............es sollte meiner Meinung nach doch Priorität EINS sein in D,

    "Politisch nicht gewollt heisst es immer in D.".......aber es geht hier um höchst wertvolle Architektur und ehemalige Stolz einer Nation!!!! Das kann und darf man nicht so einfach ausradieren.
    In Ungarn wird heutzutage ihre grosse architektonische Vergangenheit wieder mit viel Fleiss wieder aufgebaut.
    Ich muss sagen: die ganze Welt kommt nach Ungarn um diese Leistung zu bewundern. Kann man nicht sagen von Rasterklotzen und Kuben in D. Da gibt nichts zu bewundern. Moderne Bauten sind meistens sehr einfach von Struktur und uninteressant. Ausnahmen dargelassen (wie die Shard und Swiss-Re in London).
    Budapest hatte 3 Monaten lang schwere Strassenkämpfen und Bombardements der Ami's durchstehen müssen aber ist noch für 80% völlig intakt. Dort wurde nicht massive abgebrochen, Stuck angeschlagen und Fassaden und Dächer vereinfacht wie in D.

    Immer noch das schreckliche Loch neben DH. Ein sehrschönes Haus wurde offenbar abgerissen und da hinter noch eine ganze Reihe und da hinten noch Einige. Die sollten doch allen sehr genau rekonstruiert werden. Warum dauert alles so lange???