Vielen Dank, MunichFrank. Cottbus ist ein deutliches Beispiel fuer eine bemerkenswerte Stadt, die von Touristen eigentlich unbekannt ist.
Posts by Weser
-
-
Entschuldigung, aber dieser Bau gefaellt mir. Schoene, klassische Proportionen, mit verwendung der Ort-typischen Farbe. Wirkt an mich bescheiden und ruhig.
Das einzige Problem: vielleicht ist er ein bischen zu gross.
-
Danke fuer die Fotos! Nichts imposant, trotzdem eine schoene Stadt. Uebrigens, der (Oesterreicher) Thomas Bernhard wuchs in dieser Stadt und schrieb darueber Erinnerungen.
-
Ich habe bis heute K drei mal besucht, jedesmal fuer ein paar Tage. Meine Eindruecke: die rekonstruirte Altstadt in der Naehe von Gross St. Martin und Rhein ist sehr schoen, zweifellos ein gelungener Wiederaufbau (z.B. Lindtgasse, Buttermarkt). Ich fuehle mich ziemlich gut auch in der Hohestrasse, aber das liegt daran, dass ich den BRD bescheiden Wiederaufbaustill von der 50er Jahren durchaus akzeptabel finde (ich muss auch zugeben, dass ich kein Historismus-Fan bin). Die grossen rekonstruirten Kirchen sind einfach atemberaubend, St Aposteln eingeschlossen. Es gibt auch durchaus schoene Strassenzuege mit Historismus und Moderne, z.B. die Ehrenstrasse und die Umgebung (ich mag auch die moderne Apostelnstrasse). Auf der anderen Seite, koennten die Heumarkt und Alter Markt viel besser wiederaufgebaut werden. In Suma: eine sehr interessante Grosstadt mit viele Anziehungspunkte, die ich immer nochmal besuchen will.
PS. Die Rheinpanorama ist einzigartig...
-
ein zweiter Versuch...
-
Eine Frage: weisst jemand etwas ueber die Geschichte der Neumarktpassage? Dieser Bau gefaellt mir sehr, besonders der Innenraum.
-
Koeln koennte so viel gewinnen, wenn ein paar verbesserungen in drei Plaetze gemacht wuerden: Alter Markt, Rathausplatz und Heumarkt. Dies soll nicht so kompliziert sein. Aber wo ist der Wille der Stadtbehoerden?
-
Ich finde diesen Beitrag zum Thema Dresden sehr signifikant. Es gilt auch in gewissem Masse fuer Buergerhauser in andere zerstoerten deutsche Staedte, z.B. Wuerzburg.
-
Vielleicht schon bekannt, aber ein sehr interessantes Link mit Fotos und vorher/nachher Vergleiche:
Z.B., gibt es information ueber die Bausuenden des Historismus in Strassen wie Kaiser Josef Str. und Bertoldstr., die das einheitliche Strassenbild beeintraechtigten.
-
Vielen Dank fuer die Fotos und die Beschreibung. Ich finde diesen Bau, wie viele Mainzer Adelshoefe, wunderbar. Im allgemeinen, finde ich Mainz nach meinem Letzten Besuch (vor zwei Wochen) sehr beeindruckend. Die Augustinerstrasse, Kapuzinerstrasse und die Nebenstrassen bilden ein fast geschlossenes (und nicht kleines) Ensemble. Fuer begeisterte Barock Fans gibt es zwei sehr bedeutende Kirchen (die Augustinerkirche und die wiederaufgebaute Peterskirche) und viele Profanbauten.
-
Vergleichbar mit dem Palast der Republik in Berlin, dem Gewandhaus [lexicon='Leipzig'][/lexicon] und dem Kulturpalast Dresden.
Auch mit dem Stadtbibilothek in Potsdam...
Ich habe irgendwo gelesen, dass Teile der Altstadt in Gera "wienerisch" (!) Stil und Flair hatten. Es interessiert mich, was noch von diesem Flair bleibt.
-
Ich habe Gera in Bing Maps angeschaut, und der Eindruck ist gemischt: Auf einer Seite ein sehr bemerkenswerter Marktplatz mit Rathaus und Barock Fassaden, und die interessante Grosse Kirchstrasse. Auf der anderen Seite, ein Platenbauviertel nebenan... Ich wuerde mich freuen, mehr Info ueber die Stadt und die Entwiclung nach 1990 zu haben.
-
Die Wiedergewinnung der dresdnerischen Glanz wird fortgesetzt. Dies ist ein Grund zur Freude in der ganzen Welt, weil der Untergang Dresdens ein Verlust fuer die ganze Welt war, nicht nur fuer Deutschland.
-
Herrliche Fotos, Schlosshof! Unfassbar, wie dieser wienerische Barock genial ist...
Ein Werk wie der Lobkowitz erinnert mir an Barock Musik.
-
@Ursus
Soweit ich weiss, war die Zerstoerunggrad in O sehr hoch. Laut Wiki, 65 Prozent in allgemeinen, 97(!) Prozent in der Altstadt. Wenn ich nicht irre mich,
war der Marktplatz fast total zerstoert. -
Vielen Dank fuer die schoene Fotos! Ich kenne in O nur das Stadtzentrum, dass ich immer sehr attraktiv finde - Ein gutes Beispiel fuer ein gelungener Wiederaufbau
in D. -
Ursus, es freut mich sehr, dass du so einen positiven Eindruck von A und U hast. Vielleicht die ersten Zeichen fuer einen ziemlich weniger dogmatischen Standpunkt in Bezug mit Deutschen Grosstaedte und Mittelsstaedte, die schwer zerstoert wurden? Ich habe A noch nicht besucht, aber U kenne ich ziemlich gut. Die Strassen und gassen noerdlich dem Muenster und im Donauviertel (inkl. Fischerviertel, Kronnenstrasse usw) sind superb. Ich halte auch UNM fuer eine gelungene Loesung fuer
die "Wueste" inmitten der Ulmer Altstadt.
-
Nochmal dieser super kritische und einseitige Standpunkt. Ich finde einen wichtigen Teil der Wiederaufbau Architektur in K ziemlich akzeptabel, und manchmal
sogar schlicht und elegant! Natuerlich, es koennte schoener sein
in einigen Faellen (Alter Markt, Heumarkt).
Aber wie war Koeln vor der Zerstoerung? Ein mittelalterliches Paradies wie Bruegge oder Gent? Ich glaube nicht.
Auf vielen historischen Fotos kann dass man merken.
Nochmal, Entchuldigung fuer mein deutsch...
-
Ich mag Koeln. Fuer mich hat die Stadt viele Anziehungspunkte neben dem Dom, und ich meine nicht nur die hervorragenden Kirchen. Die wirkliche Altstadt ist nicht gross, aber hat sehr attraktive Strassen und Gassen mit typpische Koeln "Flair". Ausserdem ist das Rheinpanorama (mit Gross St. martin und das Rathaus) Wunderbar. Die Moderne Hohe Strasse ist angenehm, lang aber sehr schmal (wie die alte Strasse), und gepraegt von schlichte und gelungene Architektur von der 50er Jahren. Kein Zweifel, man kann die Ergebnisse der schrecklichen Zerstoerung noch merken, aber in Summe ist der Eindruck positiv.
-
Ich bin ein begeisterter Fan von historische Staedte, Barock, Mittelalter usw..... Dennoch finde ich das moderne Gebaude am Sclossplatz sehr elegant. Es gibt in D und ueberall einige mustergueltige Bauten von der 60er Jahren. Ich finde es nicht merkwuerdig, dass ein Barock Liebhaber auch ein Modernismuss Liebhaber sein kann.
Ich sage nicht, dass das ehemalige Theater nicht bemerkenswert ist, aber in meinen Augen ist der moderne Ersatz von hoher qualitaet. Es ist keinesfalls nicht wie, zum Beispiel, das monstroese ehemalige DDR Polizeipraesidium am Dresdner Neumarkt...