Ich habe schon unzählige Male Dresden mit Google überflogen. Ich wundere (und ärgere) mich immer, dass es anscheinend ziemlich viele qualitätsvolle Nachkriegsbauten in der Südvorstadt gibt (Nürnberger Straße, Eisenstruckstrasse usw) ohne Aufgabe des Blockrandes. Hier hat man offenbar weit besser aufgebaut als in den Vierteln direkt an der Altstadt (Seevorstadt). Man stelle sich vor eine Prager Straße mit den Fassaden der Nürnberger Straße. Warum war es so? Und könnte jemand eine Galerie zur Südvorstadt machen?
Off-Tonic: Ist euch bekannt, dass man fast ganz Deutschland mit Apple Maps streetview erkunden kann? Die Aufnahmen stammen aus den letzten 2-3 Jahren.