U-Bahnen klingen natürlich immer richtig gut, sind aber auch einfach unfassbar teuer. Mit einer solchen Debatte kann man dann die wesentlich leichter umzusetzenden Erweiterungen des Straßenbahnnetzes quasi kaltstellen.
U-Bahn bedeutet ja häufig auch nicht U-Bahn. Ganz klar ist, dass eine wirkliche, im eigentlichen Sinne, projektierte und irgendwann gebaute U-Bahn, das kostenintensivste Verkehrsmittel ist, bezogen auf die Baukosten. Eine U-Bahn allerdings, die wie in Pankow oder bei der U1/U3 als Hochbahn ausgeführt ist, spart Kosten und erlaubt ein Tramnetz direkt darunter. Das sind durchaus naheliegende und einleuchtende Planungen. Ich beziehe mich hier auf den bereits gelegten Tunnelvortrieb am Alexanderplatz und dessen mögliche und an sich notwendige Fortführung über Greifswalder Straße, Weißensee bis Falkenberg oder, ganz weit weg, Buch.
Eine einfacher zu bauende „U-Bahn“-Strecke gibt es im gesamten Netz nicht!!!