Neues vom Barberini, klingt schon besser.
QuoteZumindestens die Wiederherstellung der Fassade des Palais Barberini scheint jedoch Konsens zu sein: Die Baubeigeordnete bestätigte vor den Bürgern wie am Tag zuvor im Bauausschuss, dass die in Ausschreibung und Bebauungsplan festgesetzte Baulinie exakt die Palais-Fassade nachzeichnet. Der B-Plan „Alte Fahrt“ soll im April 2009 in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht und im Mai 2009 öffentlich ausgelegt werden.
QuoteAndere Bemerkungen, die die Baubeigeordnete testballonartig in den Hauptsaal des Alten Rathauses einwarf, trafen auf weitaus geringere Gegenliebe: „Man muss sehen, ob der Grundriss des Palais Barberini noch heutigen Ansprüchen genügt …“ Breitere Seitenflügel des 1771 von Paul von Gontard an der Südseite des Alten Markt errichteten und 1945 zerstörten Gebäudes seien vorstellbar, so die Beigeordnete. „Die Seitenflügel waren breit genug für eine Hotelnutzung“, entgegnete Kitschke streng.
http://www.pnn.de/Pubs/potsdam/pageviewer.asp?TextID=16843" onclick="window.open(this.href);return false;\r
http://www.pnn.de/Pubs/potsdam/pageview ... xtID=16843