Ich bin gespannt auf die archäologischen Funde, die gemacht werden. Ob nicht der ein oder andere Gewölbekeller in den Neubau integriert wird?
Hoffentlich!
Ich bin gespannt auf die archäologischen Funde, die gemacht werden. Ob nicht der ein oder andere Gewölbekeller in den Neubau integriert wird?
Hoffentlich!
Unpassend finde ich jetzt persönlich die Farbe Grau, da die ursprüngliche Tür und Fenster braun waren und es somit auch besser aussieht.
Hier nochmal zur Erinnerung die letzten Bilder vor dem Abriss.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Schöner, aber zugleich auch trauriger Film.
Schöner wird die Verfilmung vom Abriss des Rechenzentrums sein😁
Was auch immer hier entsteht, ob man es als so etwas wie die Neuinterpretation einer Altstadtbebauung ansehen kann - das Material (Beton) wird nach Dämmung und Verputz aus dem Blickfeld geraten; wie man es in 40-50 Jahren beurteilen wird, welche klimatischen Erfahrungen man bis dahin gemacht haben wird, warum es das einzige in Betracht kommende Baumaterial ist - alles das sind Fragen, die die Zukunft ergeben wird. Unter anderem die, ob man es zur Zeit der Erbauung nicht besser hätte wissen müssen. Man sollte es schon vorher wissen müssen, daß es nachher anders kommen könnte.
Mir ist es auch irgendwie seltsam, dass man heutzutage auch nichts anderes außer Beton im Kopf hat.
Bei anderen Bauprojekten in Altstädten werden andere Materialien verwendet wie zum Beispiel Ziegel, Poroton, Kalksandstein u.s.w.
Komisch, dass die Architekten und Bauherren nie was von Nachhaltigkeit und Baumtraditionen gehört haben.
Am besten wäre es immernoch alle Fachwerkhäuser zu rekonstruieren.
Weiß eigentlich jemand, ob beim Bau irgendwas historisches zum Vorschein gekommen ist.
Irgendwelche Kellerreste oder Fundamente?
Oder würden die schon beim Bau des Stadthauses zerstört?
Mal schauen, ob man beim Aushub der Baugrube auf was Historisches stoßen wird z.B. Fundamente der Zollmauer oder der Stadtbefestigung UND DIESE DANN AUCH KONSERVIERT UND IN DIE TIEFGARAGE INTEGRIERT?
Schlechte Neuigkeiten.
Wieder mal wird Kassels Altstadt vollgeklotzt
Auf Unterneustädter Kirchplatz ist Neubau mit 50 Wohnungen geplant https://www.hna.de/kassel/unterne…n-93323833.html
Und wieder einmal eine Betonwüste in der Altstadt.
Mal schauen, wie schnell man die wieder los wird
Wie wird denn jetzt das Domquartier aussehen?
Würden die Entwürfe überarbeitet/verbessert/ verändert oder wird das Domquartier so schlicht und
langweilig aussehen wie der ursprüngliche Entwurf?
Diese Konstruktion machte durch ihr Gewicht eine umfassende Pfahlgründung notwendig.
Wodurch auch historische Kellerreste und Fundamente von den Vorgängerbauten zerstört werden mussten 😭