Posts by 05hamburg
-
-
Die Wobau (Eigentümer/Bauherr) bleibt trotz Skepsis einer anderen Magdeburger Wohnungsgesellschaft (MWG, die mit dem Vorhaben aber auch gar keine Berührung hat) bei dem Konzept und verteidigt es. Sie hat für die Planung auch bereits ein Budget eingestellt.
Anders sieht es aus mit der Bauausführung. Ob es jemals dazu kommt, lässt die Wobau nun explizit offen und verweist auf die derzeit galoppierend steigenden Baukosten.
-
Dann könnte doch der Status geändert werde - im Moment steht dort noch "In Planung".
-
Schon bekannt?: https://www.google.com/amp/s/w…iere-in-magdeburg-3227578
Der Landtag hat sich damit befasst: "Das Haus 5 auf dem historischen Polizeikomplex zwischen Stern- und Hallischer Straße soll abgerissen werden. Mehrheitlich hat der Landtag auf seiner Sitzung am Mittwoch, 18. Mai 2022, gegen einen Antrag der Grünen-Fraktion, die den Erhalt forderte, gestimmt."
Quelle: Volksstimme
-
Das Mädler-Haus wurde schon vor der Wende wiederhergestellt, wenn auch noch nicht so schön wie 1998.
Ich glaube links ein Gerüst erkennen zu können - vermutlich für diese erste Wiederherstellung.
-
Das WMF-Haus ist im Rücken des Fotografen und kann also nicht auf dem Foto abgebildet sein.
-
Gefällt mir auch sehr gut, auch der verkrüppelte Turm.
-
Das Stadthaus im Leipzig.
-
Für meinen Geschmack waren die Stadtplätze um 1900 gärtnerisch overdressed.
Und im Gegensatz dazu ist es heute zu steinern. Ich gehe ungern im Sommer bei Sonne über den Platz, das ist viel zu heiß.
-
Das neue Grün sieht künstlich aus.
-
Wann genau wurde eigentlich in den 1980ern mit dem Wiederaufbau des Residenzschlosses begonnen?
Gabs dazu einen bestimmten Anlass/Festakt?Gibt es eine Aufnahme vom Tempietto?
Ich war im September 1989 in Dresden. Die Schlossfassade zum Theaterplatz war damals frisch verputzt, jedenfalls ganz hell.
-
-
In dem Artikel ist zu lesen, dass der Stadtrat beschlossen hat, dem Schlossverein "einen jährlichen Personalkostenzuschuss in Höhe von 30.000 Euro zu gewähren – erst einmal befristet für drei Jahre".
-
Ich glaube nicht, dass die trotz Bombenschäden immer noch vorhandenen Stüler'schen Karyatiden wegen Kostenersparnis abgebrochen wurden.
-
Und die ursprüngliche Intention, das Griechische darzustellen, ist vollständig verloren gegangen.
-
-
-
Das Video ist bis 19.11.2022 verfügbar.
-
Ab Minute 15:10 wird über die Madrider Wandteppichfabrik berichtet, wie sie gerade fürs Dresdner Schloss produziert:
-
Bevor die Sucherei losgeht:
Das war alles auf der gesonderten Seite "Nördliches Umfeld".