Das wurde schon so oft diskutiert. Abgesehen davon das die Schirn gerade saniert wird und der Abriss des frisch sanierten Gebäudes absolut ausgeschlossen ist.
Das Gebäude bildet eine Einheit mit den Gebäuden an der Saalgasse die allesamt in Privatbesitz sind….Selbst wenn es irgendwie gelingen würde die Schirn abzureißen unter Erhalt der Saalgassenhäuser was dann? Dann ist das Problem nur ein paar Meter verlagert…..Denn die Saalgasse steht auf völlig verändertem Grundriss.
Noch gar nicht davon zu reden was dann mit dem neuen Stadthaus wird….das müsste dann ja auch gleich wieder weg….absolut unrealistisch….übrigens wäre es auch weiten Bevölkerungskreisen nicht vermittelbar und nicht erwünscht….das Gebäude ist relativ beliebt….