Überall die gleichen Buden
Posts by DarkVision
-
-
Heute ist das Problem eher, dass München schöne Altbausubstanz wegreißt und durch hässliche Neubauten ersetzt und so intakte Viertel zerstückelt und marginalisiert.
-
Endlich, ja endlich möchte man sagen, scheint eine Sanierung der Görnischen Gasse 32 in Reichweite. Die bisherigen störrischen bayr. Eigentümer haben das Haus verkauft und zwar an den Eigentümer des Nachbarhauses, der bereits sanierten Nummer 33, den ehemaligen Stadtrat Walter Hannot (Bürger für Meißen). Der hat natürlich ein ureigenes Interesse, dass vom Hausschwamm befallene Haus so schnell wie möglich zu sanieren. Ist vielleicht sogar schon angelaufen das Ganze. Da lohnt sich im nahenden Frühling ne Gucke.
Bild von mir aus dem letzten Jahr mit der noch gammeligen Görnischen Gasse 32 und die gelbe bereits sanierte Nummer 33.
-
Es geht mir nicht nur um das Schauspielhaus. Ich dachte, so deutlich hatte ich mich schon ausgedrückt.
-
Quote
Das ist als würde ein Dresdner sagen "wir müssen endlich Schluss machen mit Semperoper und August-dem-Starken-Kult", oder ein Berliner, der sagt "Schluss mit Museumsinsel und Club-Kultur".
Bei der Bewerbung Dresdens zur Kulturhauptstadt 2025 haben Dresdens Kulturbürgermeisterin und Mitwirkende genau das versucht und sind krachend in der innerdeutschen Vorauswahl rausgeflogen. Diese Selbstverleugnung kann nur scheitern.
-
Du bist immmer (!!) pessimistisch, das ist das Problem. Wenn wir uns sogar untereinander gegenseitig ausbremsen und uns die Stimmung vermiesen, dann kann es wirklich nichts werden, vollkommen unabhängig vom Projekt
-
Es wird ernst. Der Antrag Stöckers zum Abriss der Villen ist eingereicht.
Da sich OB, Stadtratsmehrheit und Untere Denkmalschutzehörde bereits für den Abriss ausgesprochen haben, liegt es jetzt an der Landesdenkmalbehörde in Dresden und Herrn Furkert. Es sieht leider nicht gut aus. Mit dem schrecklichen Neubau, den Stöcker auf dem Abrissgrundstück vorhat, ist der Postplatz auf seiner Nordostseite definitv versaut. Das alte Parkhaus und das Citycenter waren bzw sind schon eine Bausünde, es braucht eigentlich keine neue mehr.
Quelle: https://www.saechsische.de/goe…-villen-5381467-plus.html
-
Das Dresdner Residenzschloss sei hier nicht vergessen in der Aufzählung
-
Traumhaft schön, danke unify
-
Hui, soviel Schnee sieht Münster selten... Wow
-
Das Berliner Schloss bekommt morgen noch mehr Schnee auf die Haube
-
Vorübergehend schon, grad sind es tatsächlich 8 Grad plus, das wird sich aber bis morgen wieder ändern.
-
-
Eigentlich macht sich diese Gestaltungskommision entbehrlich. Schade, um's Geld... Wenn ohne sie etwas Besseres rauskommt, als mit ihr, ist sie sinnlos und die Signalwirkung, die Meister Eder ansprach, ist verheerend
-
Danke liebe BautzenFan,
Für die freudige Ergänzung, wenngleich mir das weiß gestrichene EG und die Tür nicht so recht gefallen wollen. Mhm
Weißt du etwas zur Görnischen Gasse 38?
Man kommt ja nicht mehr hin
.
-
Na so ein Zufall, dass der Entwurf von Barcode nun auch bezüglich Architektur gewonnen hat....
-
Es ist natürlich kein Vergleich zum Gründerzeitler und doch ist die Neubebauung eine deutliche Aufwertung.
-
Wenn diese Bauten im Zentrum stünden und nicht da, wo sie stehen, wären sie heute auch weg
-
Wird ja gefühlt immer früher. Auch ne richtige Schneedecke gelingt Berlin kaum noch, aber wir kommen ab vom Thema
-