Heute habe ich das schöne Wetter mal zu einer Wanderung in der Gegend genutzt, und am Ende, im Abendlicht, mir selbst ein Bild vom aktuellen Zustand der Waldburg gemacht. Zunächst habe ich es von Süden versucht. Also zumindest beim Roden macht der neue Eigentümer schonmal ernst...
Man erkennt, dass der Baumhain (Kastanien?) noch in regelmäßiger Struktur vorhanden ist - darunter befanden sich mal die Tische des Außenbereichs der Gastronomie.
Da dort aber kein Weiterkommen war, habe ich es dann mal von Süd-Westen versucht, über die offizielle Zufahrt. Von dort kommt man näher ran, aber es steht ein frisches "Betreten der Baustelle verboten Schild" im Weg, das ich respektiert habe. Ein etwas besserer Blick auf die Waldburg war trotzdem möglich:
Der letzte Versuch war dann von Norden, und von dort bekommt man tatsächlich den besten Blick auf die Ruine. Hier eine Art alte Auffahrt, an deren Ende man erst durch das "Betreten der Baustelle verboten" Schild gebremst wird. Auf dem Bild gut zu sehen, dass ganz rechts wohl ein moderner Anbau bestand, der nicht aus der Bauzeit stammt. Als einziger Gebäudeteil ist dort der Dachstuhl noch nicht eingebrochen:
Weiter die Auffahrt hoch, Blick auf die Reste des Gebäudes von 1898:
Es sieht schon übel aus - wenn man vor Ort ist, kann man aber spüren, was für ein Kleinod da wieder entstehen kann. Überrascht war ich, wie viel vom Turm noch steht. Der gesamte Steinteil steht noch, nur der Dachstuhl ist futsch. Vom Fachwerkteil des Gebäudes und den restlichen Dächern ist allerdings nicht mehr viel übrig. Nochmal ein Bild, genau frontal:
Und im Vergleich dazu der historische Zustand auf einer Infotafel am Wegesrand:
Wirklich genial ist der Blick. Wir drehen uns um 180 Grad, und sehen das hier:
In der Ferne der Drachenfels, und dieser in der Abendsonne rötlich leuchtende Punkt, links unter dem Drachenfels, ist Schloss Drachenburg:
Es gibt einen großen Wanderparkplatz in unmittelbarer Nähe, und wenn ich mir anschaue, was da heute bei dem schönen Wetter los war, dann ist es nicht schwer sich vorzustellen, dass ein kleines Hotel mit Gastronomie an dieser Stelle ein voller Erfolg werden kann. Wenn es originalgetreu wieder aufgebaut wird, werde ich sicher den ein oder anderen Kuchen dort verspeisen, und vielleicht auch mal eine Nacht dort verbringen. Mal gespannt, wie es weitergeht...