Ich bin Ehrenamtler an St. Marien und hatte mich mit Pastor Pfeifer unterhalten. Im September war noch die Rede von einer Rekonstruktion und auch Pastor Pfeifer schien der Idee generell nicht abgeneigt gewesen.
Der Gemeinderat, welcher über den Inhalt der Ausschreibung bestimmt hat, war wahrscheinlich das Problem. Da gab es schon rege Diskussionen um den Fredenhagenaltar, da dort noch recht viele Damen und Herren sind, die die Umgestaltung durch Boniver mitbekommen haben und entsprechend dem ganzen sentimental verbunden sind. Für den Fredenhagenaltar gab es dann eine 2/3 Mehrheit und ich denke, dass man als Zugeständnis die Rekonstruktion des Lettners dann doch verworfen hat…
Zu den Resten des Altares weiß ich nur, dass große Teile der marmornen Teile eingelagert sind und auch noch Teile der Figuren. In wieweit eine Vervollständigung geplant ist, kann ich jetzt nicht sagen aber ich schaue mal, ob ich das noch in Erfahrung bringen kann.
Von dem gemauerten Kern wurde definitiv nichts eingelagert.