Zitat aus dem Artikel:
"Weder die Corona-Pandemie noch steigende Energiepreise haben Hoberg bislang davon abgehalten, seine Pläne zur Erweiterung seiner Bäckerei um den Ausbau einer Etage mit Übernachtungsmöglichkeiten zu verfolgen. Und sie halten ihn auch nicht davon ab, das, was er macht, richtig zu machen: nach überlieferter Tradition und Handwerkskunst.
Und so hat er sich auch für die Arbeiten an seiner Fassade einen Experten für Naturmaterialien und sanfte Instandsetzung gesucht, vielmehr zwei: Restaurator Dieter Paule und Ehefrau Renate, die gleichzeitig Berufskollegin ist. Die beiden haben schon Kirchenräume und Gemälde wiederhergestellt, nun ölen sie das alte Holz des Fachwerks und verputzen die Gefache – die Flächen zwischen den Balken des Fachwerks – mit Schlammkalk."
Dann geht es hauptsächlich um Hobergs Verständnis vom Bäckerhandwerk. Und zum Schluss:
"Bald soll es in der Marktstraße deshalb über der Backstube noch zwei Etagen geben, in denen Gäste der Stadt in urigen, für Hildesheim einst typischen Stuben übernachten können."
Er hat Weiterbau und Aufstockung also nicht aus dem Blick verloren. Hoffen wir das Beste!