Die rheinländische Gründerzeit hatte ihren ganz eigenen Flair, der sicherlich auch bekannter wäre und einen besseren Ruf hätte, wenn es noch mehr von ihr geben würde. Ich mag dieses Kleinteilige in den erhaltenen Straßen Bonns, so (mit einem Geschoss mehr) stelle ich mir auch Köln immer vor. Auch Aachen hat noch solche Straßen:
Ist ein ganz anderes Straßenbild als bei diesen großen Mietshäusern, die man in den meisten anderen Teilen des Landes sieht (wobei es auch dort Ausnahmen gibt, siehe Stuttgart oder Bremen). Schade, dass nur noch so wenig davon steht - denn ein weiteres Problem ist einfach, dass NRW sicherlich mehr zusammenhängende Gründerzeitgebiete verloren hat als irgendein anderes Bundesland, einfach, weil seine großen Städte nicht Ziel von einem oder zwei "großen" Bombenangriffen waren wie weiter im Osten, Norden und Süden, sondern einfach permanent bombardiert wurden, als Erstes und noch mit als Letztes.
In Köln gibt es durchaus auch noch gut erhaltene Straßenzüge, zu meinen Favoriten zählen die Siebengebirgsallee, die Eichendorffstraße, die Weißenburgstraße, die Teutoburger Straße und die Lütticher Straße.