Wie wäre es, wenn am Nationalfeiertag eine Parade wie folgt stattfindet. Je eine jedes Jahr zusammengestellte, repräsentative Abordnung in Stärke eines militärischen Zuges (je ca. 30 bis 40 Personen):
Feuerwehr, Katastrophenschutz, Bergretter, Technisches Hilfswerk, Zivildienst, Ärzte und Krankenschwestern, Pflegedienst, Sozialarbeiter, Verkehrspolizei, Kriminalpolizei, Zolldienst, Gefängniswach- und Aufsichtspersonal, Straßenbau-Mitarbeiter, Deutsche Bahnangestellte, Taxi-, Stadtbahn-, Bus und U-Bahnfahrer, Müllabfuhr...und wen ich sonst noch vergessen habe (dafür entschuldige ich mich) an nützlichen und notwendigen Diensten an unserer Gesellschaft.
Das wäre eine eindrucksvolle Marschkolonne von ca. 600 Personen in verschiedenen bunten Uniformen und eindrucksvollen Berufsbekleidungen. Der Marsch ginge mit fröhlicher Musik (im 3/4 Takt) entlang der Straße des 17. Juni, vorbei an der Siegessäule über Belvue, Bundestag, Brandenburger Tor, Unter den Linden bis zum Lustgarten und Schlossplatz. Im Schloss findet dann ein Empfang mit Imbiss und Dankesrede statt.
Nachtrag: Ich habe die Bundeswehr vergessen - das war keine Absicht.