Was mir seit Beginn in der Berichterstattung aufgefallen ist, wie schlecht die Presse arbeitet. Es ist zwar schon ein Nieschenthema aber das Fehler so oft immer wieder reproduziert werden ist echt ein Armutszeugnis.
Besonders zum Umfang des Diebesgutes werden Meldungen verbreitet die längst überholt sind.
Ganz am Anfang gab es eine vorläufige Fehlliste in dem auch die Perlenkette und der Kulant ( Palmblattförmiges Stück) als Verlust genannt wurden. Dies wird bis heute in den Meldungen reproduziert obwohl diese nie weg waren. Auch gibt es schon lange eine aktualsierte Fahndungsliste der Polizei die für jeden in zwei Minuten Recherche gefunden ist.
Und anders als jetzt oft gemeldet fehlen auch nicht nur noch 3 Stücke sondern wenigstens 5. Je nach Zählweise.
Epaulette aus der Brilliantgarnitur
Das Kollier
Die Brustschleife
sind klar.
aber es fehlen auch noch der große Hemdknopf (Rosengarnitur)
zwei Knöpfe aus der Rosengarnitur
und Steine und die Klinge des Degens
sowie die Emailteile des Kleinodes.
Die Presse praktiziert aber offenbar nur noch Ausschneiden und Einfügen.
Nur am Rande. Derzeit ist es wirklich angenehmer den Schlossstrang zu lesen. Die vielen Ausschreibungen bewirken doch sehr viel Vorfreude.
Etwas tröstlich ist auch ein Besuch des Ring des Nibelungen. Da geht es immerhin auch um gestohlenen Schmuck und folgende Verwicklungen. Das ist sehr unterhaltsam wenn sich Fiktion und Wirklichkeit so ähneln. Zumindest im Rheingold.