"Schön" definiert sich wohl immer über den Geschmack des Einzelnen. Mein Geschmack ist die moderne Kuppel nicht.
Dort, wo die Sonne der Kultur niedrig scheint, da werfen auch Zwerge lange Schatten.
"Schön" definiert sich wohl immer über den Geschmack des Einzelnen. Mein Geschmack ist die moderne Kuppel nicht.
Dort, wo die Sonne der Kultur niedrig scheint, da werfen auch Zwerge lange Schatten.
"Die Rekonstruktion der Bauakademie rückt endlich näher", schreibt "Die Welt".
Jetzt gibt es einen Durchbruch zugunsten der historischen Fassaden.
Berlin: Die Rekonstruktion der Bauakademie rückt endlich näher - WELT
Dieser Entwurf ist einfach wundervoll!!
An uhugreg: Ein Baustein beträgt 250 Euro Spende. Ich habe diesen Monat wieder meinen jährlichen Baustein gespendet.
Der "Tagesspiegel" berichtet, dass die Freitreppe am Spreekanal von 2025 bis 2027 gebaut werden soll.
An Goldstein: Ja, laut Wikipedia wurde mit der Umsetzung der Siegessäule auf den Großen Stern die Siegesallee 1938/39 in die heutige Große Sternallee versetzt. Sie hieß nun Neue Siegesallee.
Das neue "Berliner Extrablatt" (Ausgabe 101) steht nun online auf der Seite des Fördervereins.
Die Spendenuhr ist aktualisiert worden: Nun fehlen nur noch 0,4 Millionen Euro für die Balustradenfiguren.
Das Eckhaus sieht irgendwie so UNFERTIG aus!
Danke für die Korrektur, Pirat. Die Dirschauer Brücken liegen ein Stück weiter westlich und führen über die Weichsel.
Das erste und das fünfte Bild zeigen die Brücken über die Weichsel bei Dirschau.
Steht auf dem Krakauer Kanaldeckel unten links eine deutsche Inschrift ("Kanal Guss")?
Und rechts steht DIN 1958.
Hallo UrPotsdamer, Pinneberg und Glückstadt in Schleswig-Holstein sind wesentlich jünger als Königsberg.
Richtig alt sind die römischen Stadtgründungen in Deutschland, z.B. Köln oder Bonn.
So wird der metaphorische Graben zwischen Politikern und Volk tatsächlich physische Realität.
Die "Märkische Allgemeine" schreibt, dass ab Januar die Fassade des Schlosses Sanssouci renoviert werden soll.
(mit Bezahlschranke)
Hallo Konstantindegeer,
schreib mich gerne an, sobald es mit dem Stadtkanal weitergeht und ich für eine Geländersäule spende kann. Dankeschön.
Ich möchte gerne eine Geländersäule für den Stadtkanal spenden. Leider kann ich den Förderverein unter stadtkanal@potsdam.com nicht erreichen. Kann mir jemand die aktuelle E-Mail-Adresse nennen? Vielen Dank!
Das Vattenfall-Gebäude sieht aus wie Schieberegale in einer Bibliothek. Wenn es architektonisch auch nicht mein Fall ist, so hat es doch eine gewisse Eleganz.
Die "Märkische Allgemeine" titelt:
"Beeindruckendes Video: Potsdams ungebaute Schlösser in 3D - ein Architekt baut sie virtuell nach".
Leider hinter der Bezahlschranke. Das Video würde ich gerne einmal sehen.
Potsdams ungebaute Schlösser in 3D – ein Architekt baut sie virtuell nach (maz-online.de)