Ich habe Willy Manns noch persönlich kennengelernt.... und erreicht, dass er nicht nur Ansichtskarten, sondern auch andere historische Fotos in seine WebSite aufnahm.
Lobenswert sein Engagement - für Pankow.
Leider zu früh verstorben.
Ich habe Willy Manns noch persönlich kennengelernt.... und erreicht, dass er nicht nur Ansichtskarten, sondern auch andere historische Fotos in seine WebSite aufnahm.
Lobenswert sein Engagement - für Pankow.
Leider zu früh verstorben.
Der Große Kurfürst muss ja nicht unbedingt auf der Brücke stehen alleine schon wegen der Statik aber seitlich vor dem Marstall, warum nicht.?
Meiner Kenntnis nach, hatte das Standbild ein eigenes Fundament.
Die Argumentation "ideologisch belastet = abreißen" fährt auf der gleichen Schiene wie Oswald und Konsorten.
Und wie heißt diese Seite?
Ich habe einiges ausprobiert.
Fazit:
- Gesichter werden prädestiniert und sollten einigemaßen groß sein
- Landschaft und Architektur werden sanft verbessert (Gradation, Intensität, Geradstellung,...)
- es gibt auch Verfremdungen
- Dateigröße des Ursprungs hat Einfluss auf das Ergebnis
So ein gläserner Zylinder...
Acrylglas...
Ich denke, wäre es Glas gewesen, wäre es nicht passiert.
Zitat WIKIPEDIA - AquaDom:
Am frühen Morgen des 16. Dezember 2022 zerbarst der Acrylglas-Zylinder (16 Meter Höhe, 11,5 Meter Durchmesser und einem Volumen von etwa 1 Million Liter = 1.000 m³ / Tonnen) und der Inhalt des Aquariums ergoss sich in das Hotel- und Straßenareal. Das Wasser floss zum großen Teil in die Kanalisation ab, drang zum Teil aber auch in einige Keller und benachbarte Gebäude ein, unter anderem in das DDR-Museum. Der Innenbereich des Radisson-Collection-Hotels wurde stark verwüstet; das Gebäude wurde in einem Großeinsatz von Rettungskräften evakuiert. Zwei Personen erlitten Verletzungen.
Nur etwa 30 der rund 1500 Fische überlebten.
Materialermüdung wird vor den Ermittlungen als eine mögliche Ursache genannt.
Man beachte auch: In dem Rendering des Humboldt Forums ist die Kuppel so abgeschnitten, dass kein Kreuz zu sehen ist, das Spruchband an der Kuppel ist nicht zu sehen und über den Portalen stehen keine Figuren... Ich rege mich darüber jetzt nicht künstlich auf, aber ein Zufall ist diese Darstellung sicher nicht.
Und.... nur Fahrradfahrer - kein einziges Auto...
Am Berliner Schloss war/ist kaum etwas perfekt symmetrisch. Es gibt hunderte kleinere und größere Symmetrieabweichungen.
Waren diese Abweichungen schon beim historischen Baukörper vorhanden ?
Wenn ja - hat man diese hier bei der Rekonstruktion wissentlich, mit dem Anspruch "1:1", übernommen ?
Was mir heute aufgefallen ist:
Die Innentore 2 und 4 sind gar nicht mittig zur jeweiligen Fassadenbreite - die Fassaden neben den jeweiligen äußeren Fenstern sind unterschiedlich breit.
Die Berufsgruppe der Architekten ist prädestiniert als Sammelbecken für kranke Narzissten.
Damit kann und konnte man umgehen.
Tatsächlich menschenverachtend sind die, die solche Fehl- und Mangelleistungen genehmigen und damit das Volk nötigen.
Schinkel durchgestrichen ….
Darunter:
“Innovation”
Dein bester Freund..... der Plan.
Vermutlich befand es sich nie in der Achse.
Das erneuerte Marx-Engels-Rund befindet sich nicht mehr auf der Achse Fernsehturm / Schlosskuppel ?
Insgesamt sehr viel mehr als man sich normalerweise in Berlin erhoffen kann, also ganz klar positiv, aber ein paar Entscheidungen waren ziemlich dumm und unverständlich. Z.B. diese seltsame Kuppel, wenn eine authentischere das Bankkonto nicht gesprengt hätte. Oder das Erdgeschoss ohne Rustizierung (wenn der Rest der Fassadenreko diese aufweist) und der Schriftzug "Chateau Royal", der eher nach Rotlicht Millieu aussieht.
... und die profanen Stahlwinkel für die Fassadenleuchten. Wie aus dem Baumarkt.
Wieder im Winter - mit Heizdecken an den Füßen....
Wen man sich vorstellt, alles stand nur einen Sommer, sogar der Neue See wurde wieder verfüllt. Wahnsinn !
Und auf dessen Fläche steht heute das sowjetische Ehrenmal.
Apropos GELD.... ich habe mal in einer Preisliste von 1905 für Schreiner gelesen...
1m Kirchengestühl mit Sitz, Kniebank und Pult 6,50
Was kaum einer weiß - in den Anfangsjahren kamen die Studenten noch von Jugendorganisationen aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland. Da hatte man noch den Anspruch FREIE DEUTSCHE JUGEND