Brühlsche Terrasse (rund um das ehemalige Belvedere)
Posts by Rainer Zufall
-
-
Abgerissene Villa in Dresden-Blasewitz muss wieder aufgebaut werdenVor knapp neun Jahren hat ein Eigentümer in Dresden die Reste einer denkmalgeschützten Villa abgerissen. Nun ist eine mehrere Millionen teure Entscheidung…www.saechsische.de
-
Wird viel besser. Der Vorkriegszustand ist das Ergebnis eines gewissen Verflachungsprozesses und wirkt irgendwie unbefriedigend - so wie weder Fisch noch Fleisch, nicht mehr barock, aber ohne die klassizistische Leichtigkeit und Eleganz.
… wirkt wie ein Umbau eines Zeitreisenden Architekten aus dem 21. Jahrhundert.
-
Hier ein schönes Video zum Schloss:
External Content m.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Villencolonie Alsen am Großen Wannsee | Gedenkstätte Haus der Wannsee-KonferenzDie Gedenkstätte dokumentiert die Wannsee-Konferenz und setzt sich mit Ausstellungen, Bildungsangeboten und einer Bibliothek mit dem Holocaust auseinander.www.ghwk.de
-
Derartige Toranlagen gibt es bei eBay zu kaufen. Vermutlich aus China.
-
Das erste Objekt ist nach einem Bombentreffer ausgebrannt und wurde ab 1997 zumindest von außen perfekt rekonstruiert.
Die Bewohner haben glücklicherweise im Keller überlebt.
Villa Hartmann, wurde leider das Grundstück zerstückelt. Innen noch sehr gut erhalten und ziemlich beeindruckend.
Der Bauherr war ein sehr bedeutender Fabrikant in Chemnitz. Das Chemnitzer Polizeirevier war ursprünglich sein Verwaltungsgebäude.
-
🤦♂️, mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
-
Holländer erfüllt sich in Sachsen den Traum vom SchlossDer Holländer Henry de Jong möchte aus dem lange verfallenen Rittergut in Tiefenau in Sachsen ein Premium-Resort machen. | TAG24www.tag24.de
-
Was ist das?
-
Interessant ist doch, dass die Initiative die "Anwendung direktdemokratischer Instrumente" fordert. Auf der anderen Seite heißt es hier doch immer, dass es um eine kleine Gruppe handelt, die nicht die Mehrheit der Bevölkerung in Potsdam repräsentiert. Was würde dann näher liegen, als zukünftig Volksabstimmungen über die wesentlichen Bauprojekte in der Stadt anzustreben? Wenn sich da beide Seite in diesem Vorgehen einig sind, sollt dies doch umzusetzen sein. Ich frage mich, warum Mitteschön diesen Weg nicht geht. Am Widerstand der Gegeninitiative kann es doch nicht liegen. Hier sollten doch beide Seiten übereinstimmende Interessen haben.
Ich finde das ist eine sehr gute Idee. Dies könnte positiv auf das gesamte Land ausstrahlen und durch Nachahmung den Druck auf die Politik deutlich erhöhen.
-
Immer dieses ewige Gejammere, natürlich wäre mehr möglich.
Aber hey, für unsere Zeit und Verhältnisse finde ich es ganz gut.
-
Sorry, aber eine „Schneise“ ist völlig illusorisch, wer sollte/möchte das genehmigen?
Ich fürchte wenn wir als Befürworter nicht bereit sind , Kompromisse einzugehen, ist der Zug abgefahren. Möglicherweise für immer oder es ist gar schon zu spät.
Die Baupreise und Zinsen laufen einfach davon. Das ist nun mal die Realität …
-
Bei FA bin ich da sehr optimistisch…
-
Mit Sicherheit ein Highlight, aber irgendwie passt das da nicht mehr hin…
-
Wir sollten aber auch nicht so tun, als ob rund um den Neumarkt die ursprüngliche Bebauung alles architektonische Highlights waren, das waren teils auch ganz einfache heruntergekommene Buden.
Klar, Flachdach ist allerdings Mist!
-
Die DDR Bebauung am Altmarkt finde ich deutlich besser als den Kultikasten
-
Was erwartet ihr von einer Stadt, wo die Autos immer noch auf dem Marktplatz parken - völlig 70iger ….
-
Ich verstehe die wirtschaftliche Notwendigkeit und würde das hier auch nicht zu hoch aufhängen, aber architektonisch gesehen? Schlimmer als das geht wohl kaum noch. Erinnert an die Bettenburgen der tiefsten 60er/70er. Und das direkt neben dieser Perle. Das hat man anderswo wesentlich besser hinbekommen.
Hier kostet die Nacht aber auch 1500 EUR…
-