Quote from "Wissen.de"
also seien wir doch mal ehrlich. Freiburg lebt nicht von seinen Bauten, sondern vielmehr von den Menschen, die dort wohnen.
Exakt. Ich bin so ein Beispiel: Ex-Dresdener und seit acht Jahren in Freiburg lebend. Freiburg-Ost. Das Forum verfolge ich seit Monaten mit Begeisterung. Bei diesem Faden kribbelt es mir aber in den Fingern.
Der ganze Freiburger Westen, inklusive Rieselfeld, Flückinger-Areal und Vauban im Süden sind für mich No-Go-Areas. Hingestampfte Alleen mit Straßenbahn in der Mitte (in der SBZ wären dort die Genossen am 1. Mai aufmarschiert und hätten dem Generalsekretär zugewunken), drangeklebten Seitenstraßen, Wohnkästen und diffusem Volk, was auf der Straße rumlungert. Freiburgs Banlieus von morgen. Besonders den Verfall des Vaubanviertels kann man, wenige Jahre nachdem sich die ersten Häuser mit "progressiven" Menschen füllten, in Echtzeit mitverfolgen.
Vorsicht, wenn jemand was von Ferienwohnungen im Vauban oder Rieselfeld liest (geschweige denn auf der Krozinger Straße
und dort seine sauer verdienten Urlaubstage verbringen möchte. Eine Dose Pfefferspray oder ein bündnisgrün-hartgesottenes Gemüt sollten zum Reisegepäck gehören.