Fachwerkhaus in Rheda zum Kauf angeboten:
https://www.nw.de/lokal/kreis_…800-Euro-zum-Verkauf.html
Allerdings ist das Gebäude so verfallen, dass es gerne abgerissen werden darf und das Grundstück anschließend neu bebaut werden kann, unter Auflagen!
Fachwerkhaus in Rheda zum Kauf angeboten:
https://www.nw.de/lokal/kreis_…800-Euro-zum-Verkauf.html
Allerdings ist das Gebäude so verfallen, dass es gerne abgerissen werden darf und das Grundstück anschließend neu bebaut werden kann, unter Auflagen!
Innenstadt - Pläne von Zech (leider) gescheitert:
https://www.butenunbinnen.de/n…ech-umbau-bremen-100.html
Bilder und der informative Hintergrund inklusive Thematisierung "Kolonialdebatte" des Bismanrck - Denkmals in der Bielefelder Altstadt:
https://www.mein-bielefelder.de/magazin/sinnvolles-gedenken/
Bilder von mir vom 16.06.2022
Relativ positive Neuigkeiten aus Werther:
"Neues vom Hof Overbeck: Eigentümer Ralf Krahner hat jetzt einen Bauantrag auf Ausbau des Erdgeschosses zu einer Kindertagesstätte gestellt."
https://www.haller-kreisblatt.…-ein-Ort-fuer-Kinder.html
Zur Erinnerung:
https://www.haller-kreisblatt.…hofaehnlichen-Anlage.html
So wie es auf die Entfernung aussah, ja. Auf dem Gelände waren Personen und ein Hund, welcher leider anschlug...
Auf dem Bild kann man es aber ansatzweise erkennen, oder???
Bei einer kleinen Radtour am Pfingstmontag durch die Herforder Umgebung musste ich traurigerweise leider an zwei Stellen anhalten und Fotos machen.
Im Herforder Stadtteil Elverdissen:
Warum macht man so etwas??????? Ein originales Backsteinhaus verklinkern? Die originalen Fensteröffnungen versetzten? Die Dämmung darf selbstverständlich nicht fehlen...
Und am Stadtrand von Herford, Altensenner Weg:
Hier stand bis vor wenigen Wochen eine alte, typisch ostwestfälische Hofstelle, wie sie im benachbarten Bielefeld gerade entweder ebenfalls abgerissen oder aktuell verkauft werden. Das traurigste an dieser Situation hier war allerdings der große Holzhaufen mit dem historischen Spruchbalken!!!
Weder in der Neuen Westfälischen noch im Westfalen Blatt wurde von diesem Frefel berichtet. Aber, zu spät!
https://www.geschichtsverein-h…insarchiv/luftbilder-2002
Auf der Homepage des Herforder Geschichtsvereins gibt es Luftbilder von Herford. Etwas weiter unten gibt es auch ein Bild vom Altensenner Weg, auf dem die Hofstelle mittig - links von großen Eichen umgeben noch zu sehen ist.
Ich möchte hier auch gerne nur eine kleine Auswahl an Bildern aus Stralsund beisteuern. Wir waren über die Osterfeiertage 2022 dort und hatten sehr schönes Wetter. Allerdings sind viele Motive aus der Stadt sicherlich vielen Forumsteilnehmern bekannt.
Ein Höhepunkt war die Aussicht vom Turm der Marienkirche:
Ostern 2022
In meiner alten Heimatstadt Herford gibt es immer noch die Pläne, das große Gebäude der Sparkasse (Eingeweiht 1978) abzureißen und durch ein weiteres Parkhaus zu ersetzen. Dieses ist definitiv der Wunsch des amtierenden Bürgermeisters (SPD). Die Sparkasse selber zieht in ein großes Gebäude am Stadtrand.
Herford hat 3 große Parkhäuser (Parkhaus Altstadt, Nähe Alter Markt; Parkhaus Neustadt, Nähe Neuer Markt; Parkhaus Radewig, Nähe Bahnhof und Gänsemarkt) und verschiedene Parkplätze in der Innenstadt. Wozu braucht man also noch ein weiteres Parkhaus??? Nur, damit die Angestellten des Rathauses einen kurzen Weg vom Auto zum Schreibtisch haben? Und das neue Parkhaus im mArta - Viertel ist leider auch nicht voll ausgelastet...
https://www.nw.de/lokal/kreis_…-verschwinden-werden.html
https://www.nw.de/lokal/kreis_…ll-verhindert-werden.html
https://www.nw.de/lokal/kreis_…-Gebaeude-in-Herford.html
https://geoportal.kreis-herfor…&ew=W10%3D&es=C12#mappage
Oh ja... Bad Oeynhausen hat einiges zu bieten!
https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Oeynhausen
https://www.tripadvisor.de/Att…rth_Rhine_Westphalia.html
Aber, komm nach Ostwestfalen und mach Dir sebst ein Bild...
Ein Privatunternehmen beseitigt bei Abbrucharbeiten am Marienwall in Minden einen vermutlich 80 Jahre alten Efeu. Das hat ein Nachspiel...
Die letzten Tage des City Centers sind gezählt. Noch im September soll der Betonklotz im Herzen der Kurstadt entkernt werden. Anfang Oktober wird dann die Innenstadt zur Großbaustelle, wie die Investoren ankündigen. Zunächst sollen mehrere jüngere Bäume entlang der Lennéstraße abgesägt werden, um Platz für die Bagger und die eigentlichen Abriss- und Bauarbeiten zu schaffen. Das ehemalige Shoppingscenter in der Fußgängerzone soll bis Weihnachten weggeräumt sein. Das neue Gesundheitszentrum könnte dann, sofern die Witterung die Bauarbeiten nicht behindert, im Jahr 2025 bezugsfertig sein.
https://www.nw.de/lokal/kreis_…ihnachten-abgerissen.html
Der Innenhof des Medicampus' bietet auch Platz für eine Außengastronomie. 2025 soll der Bau fertig werden. - © Sweco Architekten
Eines der schönsten und ältesten Häuser Herfords, das Wulfert - Haus am Neuen Markt, ist nach zweijähriger Restaurierung wieder entrüstet. Nun erstrahlt der alte Giebel der Weser - Renaissance in angemessenen Farben (und ist nebenbei standsicher!):
https://www.nw.de/lokal/kreis_…adt-erstrahlt-wieder.html
Bielefeld und seine "Schrott - Immobilien" an der Detmolder Straße sind mal wieder ein Thema in der NW:
https://www.nw.de/lokal/bielef…n-Schrott-Immobilien.html
Der Bielefelder "Senne - Friedhof" steht nun unter Denkmalschutz:
https://www.nw.de/lokal/bielef…-unter-Denkmalschutz.html
Und über den Denkmalschutz einer großen Fabrikanlage wird diskutiert:. Geplant ist ein Abriss des Gebäudes aus den 1920igern und Neubau der Polizeizentrale:
https://www.westfalen-blatt.de…t-prufen-2575602?pid=true
https://www.nw.de/lokal/bielef…m-Stadtholz-aussehen.html
Eine schier unglaubliche Meldung sämtlicher Tageszeitungen in OWL am heutigen Freitag, den 20. Mai 2022:
Ein Anwalt will auf seinem Grundstück eine ehemalige, denkmalgeschützte Synagoge (Baujahr 1633!) abreißen. Die Stadt will das historische Gebäude erhalten.
Pikant: Der Eigentümer gilt in OWL als Teil der rechten Strukturen.
https://www.lz.de/lippe/detmol…-Synagoge-in-Detmold.html
https://www.mt.de/regionales/A…e-abreissen-23267993.html
https://www.nw.de/nachrichten/…r-Synagoge-abreissen.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Synagoge_Detmold
https://www.augias.net/2021/01/26/9093/
Daraus:
"Lange Zeit unbeachtet war hingegen das Bethaus in der Bruchmauerstraße 37. Das unscheinbare und bereits deutlich vom Verfall gezeichnete Gebäude war lange vergessen und in seiner bau- und auch stadtgeschichtlichen Bedeutung vollkommen unterschätzt und verkannt. Was noch 1988 als Gartenhaus in die Denkmalliste der Stadt Detmold aufgenommen wurde, ist eine freistehende Hofsynagoge. Dies konnte durch die Forschungen der LWL-Denkmalpflege und durch die Auswertung archivalischer Quellen im Stadtarchiv Detmold und Landesarchiv NRW nachgewiesen werden. Dieses Bethaus gilt demnach als frühester Beleg für den Typ einer freistehenden Synagoge in Nordwestdeutschland. Durch dendrochronologische Untersuchungen der verbauten Hölzer konnte die Errichtung des Kerngerüstes auf 1633 datiert werden und damit weitaus früher als bis dahin angenommen. Das Gebäude wurde somit zu einem Zeitpunkt errichtet, als sich einige jüdische Familien nach der Vertreibung der Juden im Jahre 1614 aus der Grafschaft Lippe wieder in Detmold niedergelassen hatten und auch wieder Gottesdienste abhalten wollten."!
"Der Backsteinbau gilt als das ältestes Zeugnis Herforder Industriegeschichte. Der Engeraner Architekt Christian Rothschild baut ihn in Absprache mit dem Denkmalschutz aus."
Ich habe große und schreckliche Befürchtungen, dass.......
Das Haus steht in Bünde, Stadtteil Ennigloh, an der Holzhauser Straße. Bei fast der gesamten Bebeauung der Straße handelt es sich um Häuser aus den 30iger bis 50iger Jahren. Zwischendurch gibt es auch restliche Gründerzeitler. Aber was wir hier zu erwarten haben, ist doch sicherlich absehbar, oder???
Warum???!!!