O.O
Wahnsinn!
Bitte mehr davon!^^
O.O
Wahnsinn!
Bitte mehr davon!^^
@ East-Clintwood
Damals machte die Straßenbahn eine Schleife um die Gedächtniskirche und fuhr dann zum Henriettenplatz (Halensee), wo sie ebenfalls wendete.
Interessant: Ich suche gerade - bislang leider vergeblich - in meinem Archiv nach einem Artikel aus den 20ern oder 30ern in Bezug auf entstuckte Fassaden. Schon damals beschwerte man sich darüber und sprach von "rasierten Häusern".
Das Letzte Bild des ersten Beitrages: Höchstwahrscheinlich Ecke Tauentzien- Nürnberger Straße.
Korrektur: Tauentzien- / Passauer Straße.
Hinweis: Ich habe vorhin Bilder vom Kurfürstendamm und Umgebung aus den 30ern in "Berlin in alten Bildern gestellt.
Im Internet finden sich - verstreut - gelegentlich recht schöne Bilder vom alten Kurfürstendamm und Umgebung. Meistens liest man dazu "Fotograf unbekannt, um 1935 herum". Durch Zufall bin ich, schon vor einiger Zeit, auf die Quelle gestoßen, und zwar im niederländischen Nationalarchiv: Es handelt sich beim Fotografen um Willem van de Poll (1895-1970). Er war zu jener Zeit wohl mehrmals in Berlin, und ich fand drei Serien (1: 1926, 2: 1934 und 3: 1938), wobei die Zeitangabe mich bei der ersten Serie stutzig macht, denn alle Bilder sind gestochen scharf (von Glasplatten), weshalb ich annehme, dass sie alle in den 30er Jahren entstanden sind.
Für uns sind hauptsächlich die erste und dritte Serie interessant - die zweite Serie beinhaltet hauptsächlich Flugzeuge.
Die Bilder sind nicht richtig angeordnet, aber das Downloaden ist ausdrücklich gestattet.
Ich werde versuchen, die schönsten hier (verkleinert) zu platzieren.
Zusätzliches zum Weinhaus Rheingold:
http://www.potsdamer-platz.org/weinhaus_rheingold.htm
Auch interessant: Haus Vaterland:
https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Vaterland_(Berlin)
http://www.potsdamer-platz.org/haus_vaterland.htm
Neues Buch darüber:
Ein faszinierendes Gebäude: Das Weinhaus Rheingold.
Im Wikipedia-Artikel sind viele Bilder.
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinhaus_Rheingold
Ja, der Neubau in der Katharinenstraße sieht gut aus.
Leider werde ich meine Wohnung in der gleichen Straße verlieren.
(Ich bekam 2017 eine Eigenbedarfskündigung, zog vor Gericht, gewann
zwei Prozesse und soll die Wohnung dennoch vor Januar 2023 abgeben.)