Also jetzt mache ich mich hier sicher unbeliebt, ich schreibe es trotzdem:
Super Bild! So würde der Reichstag heute ohne Krieg aussehen. In Farbe ist der Verlust noch schmerzlicher.
Nein, so würde Reichstag auch ohne Krieg heute nicht aussehen. Diese helle Fassade mit den freundlichen Farben wie auf dem Bild, wäre Jahrzehnte nach der Erbauung sicher nicht mehr so.
Der Bürger wurde damals nicht gefragt ob er diese Kuppel haben will.
Naja, was hättest du dir denn vorgestellt, gewünscht? Eine bundesweite Volksabstimmung über die Rekonstruktion der Kuppel? Kritik sollte sich schon an dem real Machbaren ausrichten.
Also ich bin ja natürlich grundsätzlich für Rekonstruktionen, wenn immer es geht. Und die meisten Bürger in vielen Fällen auch. Nur hier ist die Sachlage anders. Es ist eine der wenigen gelungenen Melange zwischen Alt und Neu. Zumindest habe ich außerhalb unseres illustren Kreises noch keinen kennengelernt, der die neue Kuppel ablehnte, furchtbar fand oder gar austauschen wollte. Ob man will oder nicht, sie ist eine der Hauptattraktionen in Berlin, was sicher auch an der Begehbarkeit und der damit verbundenen Symbolik liegt. Das wäre so mit der alten Kuppel sicherlich auch nicht möglich gewesen.
Und wenn ich mir z.B. das britische Unterhaus ansehe, wie zusammengequetscht die Abgeordneten dort, zudem z.B. ohne Schreibmöglichkeit, sitzen, finde ich es gut, wenn die Abgeordneten vernünftige Arbeitsplätze im Plenum haben.
Etwas anderes sind die fehlenden Statuen usw. außen am Reichstagsgebäude, die sicherlich fehlen.