Liebe Freunde,
kommt von den Bäumen runter! (In diesem Fall Birken
)
Bei allen Gegensätzlichkeiten eint uns doch alle das tiefe Interesse am Wiederaufbau des Berliner Stadtchlosses.
Anzumerken ist allerdings folgendes:
wir hier im Forum wissen nicht, um welche Sorte Birken es sich handelt,
wir sehen, wie nah diese Birken am Stadtschloss gepflanzt wurden!
Birken sind Flachwurzler!
Sollte es sich wirklich um ordinäre hoch wachsende Birken handeln, wäre das bedenklich, weil die Fassade durch die Äste und die Wurzeln beschädigt werden könnte.
Mir ist nicht klar, ob alle Gartenarchitekten über die Wachstumsformen von Pflanzen und über die Schäden, die Pflanzen anrichten können, informiert sind.
Eine renomierte Gartenarchitekturfirma meiner Heimatstadt hat in meinem Garten 1,5m vom Haus entfernt einen Liriodendron gepflanzt, den wir nach 10 Jhren entfernen mussten, weil die Terrasse und die Kellerwand beschädigt wurden. Gleiches galt für eine Kastanie, die im Vorgarten Pflasterungen zerstört hat. Nur so als Beispiel.
Es bleibt uns aber nichts anderes übrig als zu beobachten und abzuwarten.
Ansonsten empfehle ich die Firma Stihl oder Kupfernägel. 
Mir persönlich hätten Ginkgos besser gefallen. Die passen zur ausgestellt werdenden Asiatischen Kunst und sind Tiefwurzler.