Im neuen Jahr bittet der Vorstand euch, frühzeitig nach neuen Bauprojektplänen in eurer Stadt Ausschau zu halten. Wo lässt sich durch traditionelle Architektur oder Rekonstruktionen euer Stadtbild verbessern? Teilt uns eure Ideen mit! Je eher wir mit Ideen an die Öffentlichkeit gehen, umso höher sind unsere Chancen, dass die Ideen von den Verantwortlichen ernstgenommen werden!
-
Rastrelli,die Neubauten am Schinkelplatz sind nicht nur kraftlos und blass,sie sind allsamt architektonisch völlig unharmonisch für den Platz.Aber es war ja anscheinend bewusst als moderner Bruch gewollt ,von den Verantwortlichen,wie auch das unmittelbare Schlossumfeld.
Ja ja, der Weg in die Gegenwart ist der längste.
-
Die Fahrradständer sind doch nur die Sonderparkplätze für den Berliner Senat.
Ansonsten wären die Ständer vollkommen sinnlos, ein Witz.
Ich lebe in der Fahrradstadt Münster. Hier gibt es massenweise Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.
Wer allerdings glaubt, dass die genutzt werden, irrt sich!
Fahrräder stehen da, wo der Fahrer gerade halten will. Zur Not auch quer vor einem Geschäftseingang.
-
Restaurants Humboldt Forum
Trotz Corona-Krise schreiten die geplanten Baumaßnahmen für die beiden Restaurantkonzepte der Kanne Group, „WILHELM“ und „ALEXANDER“ im Humboldt Forum, planmäßig voran. Nachdem in den letzten Monaten der Schwerpunkt auf infrastrukturellen Maßnahmen wie Lüftung, Elektro und Sanitärarbeiten lag, hat der Innenausbau der beiden Restaurants und der Küche bereits begonnen.
Display More
Als ich die Photos der Restaurants gesehen habe war ich entsetzt. Für mich ist das nur geschmacklos.
Die zusammengewürfelten Farben und Stilelemente, schreckliche Möbel und Wanddekos, nein.
Das einzig coole ist der schwarz-weisse Fussboden.
Es gab schönere Bahnhofsrestaurants.
Dass Vielen im Forum aber die Restaurants gefallen verdeutlicht mir, warum hier barockes begrüßt und "modernes" verdammt wird.
Es fehlt einfach der innere Zugang zu zeitgenössischem Design.
Es gibt so tolle Inneneinrichtungen und dann so was. Ich fass es nicht.
Um etwas positives zu sagen bleibt mir nur die Vermutung, dass mit diesen Etablissements wohl die Freunde des Palastes der Republik beruhigt werden sollen.
-
Lieber „thommystyle“,
Willst du damit sagen, dass dieses Forum für ewig Gestrige reserviert ist?
Ich fürchte, dann ist dass das falsche Forum für dich, denn "das ewige Beharren auf barocken oder anderweitigen Schnörkeln" gehört quasi zur DNA des APH, die Abwesenheit selbiger bei Neubauten seit ca. 100 Jahren ist im Prinzip der Grund, warum dieses Forum überhaupt exisitert.
-
Ich empfinde die neue Schinkelplatzbebauung insgesamt einfach als ein einziges architektonisches Trauerspiel (die Platzgestaltung ausgenommen).
Ich möchte "Herr Herrmann" und anderen hier energisch widersprechen.
Ich bin dort mehrmals spazieren gegangen. Die Neubauten sind gut gelungen, der Platz ist ein Ort, an dem man gerne verweilen kann.
Die Bauten haben viele interessante Details. Auch die Farbgebung passt zur hoffentlich bald wiedererstehenden Bauakademie.
Ich bin ein Fan des Wiederaufbaus der Fassaden des Stadtschlosses.
Dieses ewige Beharren auf barocken oder anderweitigen Schnörkeln und Verdammen moderner Architektur von einigen hier im Forum hängt mir allerdings gewaltig zum Hals raus. 
-
Ebenso wurde das Dachkaffee entrüstet. Siehe Webcam Nordfassade.
Und das, obwohl offensichtlich dessen Dach noch nicht fertig ist.
-
Es wurden übrigens heute Rolltreppen für die U-Bahn vor der Westfassade eingebaut.
Da geht es also auch langsam voran.
-
Was war das wieder für ein Irrsinn.
Erst tut sich lange nichts und dann wird SONNTAGS gepflastert.
-
Da sieht wohl nur bei Regen so dreckig aus.
Heute - trockenes Wetter - war es sauber.
Es ist ironischerweise ein Algenproblem.
Ironischerweise deshalb, weil es vermehrt bei guter Luftqualität auftritt.
Es betrifft heutzutage sehr viele (insbesondere weisse unbehandelte) Fassaden .
Algen quellen bei Feuchtigkeit auf.
Bezieht sich auf Beitrag 1680
-
Weissenseer - was ist denn überhaupt mit Ihnen los?
Lieber Stauffer,
recht herzlichen Dank für die Nachfrage nach meinem Wohlergehen.
Mir geht es gut. Ihnen auch?
Ich bin der Auffassung, dass im Moment hier im Forum (wieder mal) etwas schief läuft.
Sachfremde, unsachliche und herabwürdigende Beiträge sind an der Tagesordnung.
Vllt sollten die Moderatoren tätig werden.
-
Denn da ist sich sozusagen "ohne Konkurrenz". Im Zusammenspiel mit den Schlüterfassaden kann man wohl kaum auf die Idee kommen, sie "edel" zu finden.
Doch, kann man.
-
Stauffer
Ich habe dasselbe gesagt, nur mit weniger bla bla.
-
Der größte Unterschied ist wohl, dass sich der Tempel der Hadschepsut harmonisch in sein (natürliches) Umfeld einbettet, die Ostfassade aber einen krassen Bruch zu den Barockfassaden bildet.
Ich hoffe ja immer noch auf Efeu, wilden Wein o.ä. an den Seitenwänden der Ostfassade um dies abzumildern.
Lieber newly,
man kann sich auch was einreden!
Ich war da und muss sagen, der Tempel ist ein absoluter Bruch mit dem Umfeld!
Das macht ja gerade seine Wirkung aus.
-
Das wird niemals geschehen!
Allein schon aus Rache dafür, dass der Palast geschleift und das Stadtschloss z.T. wieder aufgebaut wurde.
Nicht jeder bricht zudem in emotionale Verzückungen aus, wenn er den Neubau betrachtet.
-
Was ist das für ein merkwürdiges Gerüst an Portal 1?
Gehen die Reinigungsarbeiten jetzt weiter?
Können die das Gerüst nicht an der Fassade fixieren so wie bislang und machen deshalb diesen Vorbau?
Oder ist es ganz was anderes?
-
Nein hab ich nicht.
Da die Störungen schon seit zwei Tagen bestehen und von Foristen mitgeteilt wurden, bin ich davon ausgegangen, dass schon jemand tätig war.
Ausserdem hatte ich das schon bei früheren Ausfällen Hi.Res.Cam gemeldet und möchte nicht als Blockwart dastehen.
Jetzt möge es jemand anderes melden.
-
Jetzt sind alle Webcams offline.

-
-
Wie hieß es hier vor Kurzem als Mitteilung des Fördervereins: das Gerüst an Portal 3 wird bis ende Juli abgebaut!
Da müssen die sich aber sputen! Ich schaue heute Abend noch mal auf die Webcam, da sollte dann alles weg sein!

-
Wann werden die Restarbeiten an der Ampel durchgeführt?
Es ist z.B. das Tragegerüst noch vorhanden.