Posts by Weissenseeer

    Jetzt wird es hier vollkommen absurd!

    Welcher Modernismus ist denn gemeint?

    Der Katholizismus, der buddhistische, der angloamerikanische, der Finnlandschwedische, der Modernismo, die Moderne

    oder der Modernisme Catala?

    Wenn welcher Modernismus auch immer mit dem Kommunismus oder Maoismus in einen Topf geschmissen wird , bestätigt das meine Auffassung, dass der menschliche Geist zu jedem Irrsinn fähig ist.

    Da nutzen auch viele Worte nichts.



    Der Begriff Modernismus wurde von denjenigen geprägt, die die Moderne kritisieren oder ablehnen, um sie zu verunglimpfen.

    In so fern ist der Beitrag über die "Modernisten" und ihre Fehler irrelevant.

    Ich bitte zu Bedenken, dass der Extremismus hier immer nur der Extremismus der Anderen ist ohne den eigenen Extremismus zu reflektieren.

    [Das von Dir ist hingegen rein ideologisch und ich bin mir sicher, dass es eben gerade nicht das Ansinnen des APH sein kann, diesen Radikalismus zu leben und nur eine Rekonstruktion bis ins kleinste als die eine wahre Antwort zu kennen. Ich verstehe Architectura Pro Homine nicht als geschichtsversessene Gruppierung, die sich weigert nicht-ideale Entwürfe auch an kleinerer Stelle mal nachzubessern.

    Meine Erfahrungen hier im Forum sind leider andere. Darauf beruht auch meine Reaktion.

    Wer die Foren zum Berliner Schloss verfolgt hat wird diesen Radikalismus und die Verteufelung zeitgenössischer Architektur auf jeder Seite wiederfinden.

    Ideologie ist nicht auf meiner Seite.

    Was ist denn hier los?

    Fallen niemandem die Diskrepanzen im Denken auf?

    Beim Berliner Schloss wurde und wird gewütet, gejammert und geklagt, weil der Ostflügel nicht original wiederhergestellt wurde.

    Beim Berliner Dom wird gejammert, weil die Denkmalskirche evtl. original wieder aufgebaut werden soll!

    Die Denkmalskirche: nicht aus einem Guss, NS-Achse, OW-Achse,Raumreihung, bla bla bla.

    Das ist Beliebigkeit!

    Das ist Disneyland!

    Die Fahrradständer sind doch nur die Sonderparkplätze für den Berliner Senat.


    Ansonsten wären die Ständer vollkommen sinnlos, ein Witz.

    Ich lebe in der Fahrradstadt Münster. Hier gibt es massenweise Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.

    Wer allerdings glaubt, dass die genutzt werden, irrt sich!

    Fahrräder stehen da, wo der Fahrer gerade halten will. Zur Not auch quer vor einem Geschäftseingang.

    Als ich die Photos der Restaurants gesehen habe war ich entsetzt. Für mich ist das nur geschmacklos.

    Die zusammengewürfelten Farben und Stilelemente, schreckliche Möbel und Wanddekos, nein.

    Das einzig coole ist der schwarz-weisse Fussboden.

    Es gab schönere Bahnhofsrestaurants.

    Dass Vielen im Forum aber die Restaurants gefallen verdeutlicht mir, warum hier barockes begrüßt und "modernes" verdammt wird.

    Es fehlt einfach der innere Zugang zu zeitgenössischem Design.

    Es gibt so tolle Inneneinrichtungen und dann so was. Ich fass es nicht.

    Um etwas positives zu sagen bleibt mir nur die Vermutung, dass mit diesen Etablissements wohl die Freunde des Palastes der Republik beruhigt werden sollen.

    Ich empfinde die neue Schinkelplatzbebauung insgesamt einfach als ein einziges architektonisches Trauerspiel (die Platzgestaltung ausgenommen).

    Ich möchte "Herr Herrmann" und anderen hier energisch widersprechen.

    Ich bin dort mehrmals spazieren gegangen. Die Neubauten sind gut gelungen, der Platz ist ein Ort, an dem man gerne verweilen kann.

    Die Bauten haben viele interessante Details. Auch die Farbgebung passt zur hoffentlich bald wiedererstehenden Bauakademie.

    Ich bin ein Fan des Wiederaufbaus der Fassaden des Stadtschlosses.

    Dieses ewige Beharren auf barocken oder anderweitigen Schnörkeln und Verdammen moderner Architektur von einigen hier im Forum hängt mir allerdings gewaltig zum Hals raus. disgust:)

    Da sieht wohl nur bei Regen so dreckig aus.

    Heute - trockenes Wetter - war es sauber.

    Es ist ironischerweise ein Algenproblem.

    Ironischerweise deshalb, weil es vermehrt bei guter Luftqualität auftritt.

    Es betrifft heutzutage sehr viele (insbesondere weisse unbehandelte) Fassaden .

    Algen quellen bei Feuchtigkeit auf.


    Bezieht sich auf Beitrag 1680

    Weissenseer - was ist denn überhaupt mit Ihnen los?

    Lieber Stauffer,

    recht herzlichen Dank für die Nachfrage nach meinem Wohlergehen.

    Mir geht es gut. Ihnen auch?


    Ich bin der Auffassung, dass im Moment hier im Forum (wieder mal) etwas schief läuft.

    Sachfremde, unsachliche und herabwürdigende Beiträge sind an der Tagesordnung.

    Vllt sollten die Moderatoren tätig werden.

    Der größte Unterschied ist wohl, dass sich der Tempel der Hadschepsut harmonisch in sein (natürliches) Umfeld einbettet, die Ostfassade aber einen krassen Bruch zu den Barockfassaden bildet.

    Ich hoffe ja immer noch auf Efeu, wilden Wein o.ä. an den Seitenwänden der Ostfassade um dies abzumildern.

    Lieber newly,

    man kann sich auch was einreden!

    Ich war da und muss sagen, der Tempel ist ein absoluter Bruch mit dem Umfeld!

    Das macht ja gerade seine Wirkung aus.

    Das wird niemals geschehen!


    Allein schon aus Rache dafür, dass der Palast geschleift und das Stadtschloss z.T. wieder aufgebaut wurde.


    Nicht jeder bricht zudem in emotionale Verzückungen aus, wenn er den Neubau betrachtet.

    Was ist das für ein merkwürdiges Gerüst an Portal 1?

    Gehen die Reinigungsarbeiten jetzt weiter?

    Können die das Gerüst nicht an der Fassade fixieren so wie bislang und machen deshalb diesen Vorbau?

    Oder ist es ganz was anderes?