Ich sehe das umbenennen von Straßennamen auch mit gemischten Gefühlen.
Zum Einen ist es natürlich v.a. für Anwohner eine Teil Ihrer Identität oder zumindest Ihres gewohnten Umfelds. Weiterhin würde in vielen Fällen eine Hinweistafel mit ein paar Informationen zur Person vielleicht mehr bringen als eine Umbenennung, wenn es der Politik darum darum geht, dass sich die BürgerInnen mit der Geschichte Ihres Landes oder Ihrer Gemeinde auseinandersetzen sollen. Ostwestfale Insofern sehe ich eine solche Umbenennung auch nicht unkritisch - Und das obwohl ich in der Kettelerstraße neben der auch im Artikel angesprochenen Tannenbergstraße in Münster lebe. Insbesondere der Clemens von Ketteler war nicht gerade ein feiner Kerl.....
Anderseits, du hast es ja angesprochen, leben wir in einer Demokratie und in einem Rechtsstaat. Und wenn legitimierte, daher gewählte Volksvertreter einen solchen Schritt gehen und sich eine Mehrheit findet, muss man eine solche Entscheidung akzeptieren. Wenn der Rechtsweg offen ist, so kann dieser natürlich beschritten werden.
Im Übrigen hätte ich hier aber tatsächlich als zusätzliche Legitimation auch einen Bürgerentscheid nicht schlecht gefunden.