Hallo Euch allen!
Leider doch - eine Räterepublik. Die DDR war auch eine Republik. Insofern ist dieser Vorgang nicht ganz abwegig.
Und woher will man das wissen, dass er nicht im Schloss war? Welche Beweise gibt es für die eine und die andere Version?
Schließlich hat sich die DDR die Mühe gemacht, ein ganzes Portal des verhassten Schlosses in das Staatsratsgebäude zu translozieren.
Um mal bei Architektur zu bleiben - Die DDR hat sich nicht die "Muehe" gemacht das Portal zu retten -
Der Man war nicht im Schloss. Wir haben Fotos seiner Ansprache, es soll das Fahrzeug noch geben
und die Zeitzeugen waren auch da. Deshalb, gerade deshalb hat die DDR
keinen positiven bezug zum Schloss.
Was das Portal betrift - dies wurde nicht gerettet, was auch nicht verwundert,
sonder abgerissen. Erst spaeter viel den Obrigen auf, dass man einen "Gruendungsmuehtos"
braucht und haben eine Kopie fuers Staatsrats-Gebaeude bauen lassen.
Was Sie da Heute sehen ist eine Kopie. Auch keine besonders gute, keine Originale,
weil man dekorationen absichtlich veraendert hat. Man wollte ja keine Kronen oder Kreutze.
Ich hab vergessen wie hoch der Anteil der Originalen Steine bei der Portal Kopie ist,
aber es war etwas zwischen 1.7% und 2% wenn ich mich recht erinnere.
Darum war eine erneute "umsetzung" gar nich gewollt, es hadelt sich um eine neue Schoepfung
der DDR
Antwort in Kurz:
Nein, die DDR hat alles abraeumen lassen, auch weil es keine Balkongeschiche gibt.
Auch nein, das jetzige Portal ist nicht das Originale. Es ist eine veraenderte Kopie fuer den
Gruendungs Muehtos des Staates DDR.
Von einer Abdankung des Kaiser wusste ich nichts. Danks Dir.
Wenn wahr, dann wurde diese erst spaeter unterzeichnet,
was bedeutet dass das zu dem Zeitpunkt auch eine Luege war.
Der Kaiser jedenfalls hat eine solche Uhrkunde bestritten. (Ich weiss es selbst nicht)
Es duerfte allerdings Konsens sein den Linken Parteien nichts alles so einfach zu glauben
und darum bin ich sehr vorsichtig.