In unserem Sinne keiner, soweit ich das bisher verfolgt habe. Es gab nur etwas blabla von wegen "klimaneutraler Stadtplanung". Ansonsten ist das Thema Rückbau der B14 aktuell, S21 wird uns weiter beschäftigen, oder auch die Opernsanierung. An irgendwelche Luftschlösser à la Rekonstruktionen am Marktplatz sollte man zur Zeit keinen Gedanken verschwenden. In Stuttgart gibt es hierfür keine Lobby in Form eines Vereins bzw. Interessengruppe.
Ein Rückbau der B14, am besten Tunnellösung für die Straße, wäre allerdings ein sehr, sehr großer Gewinn für die Stadt. Mehr Urbanität entstünde und der öffentliche Raum öffnete sich abseits der funktionalen Nutzung wieder mehr dem Menschen.
Das läßt sich für viele bundesdeutsche Innenstädte sagen: Dieser zusammengeflickte Asphalt ist für das Auto, nicht aber für den Menschen geeignet. Dies rückzubauen, mit Bäumen und Außengastronomie statt Parkplätzen, ist eine wichtige Aufgabe für die 2020er Jahre.
Wir müssen uns nichts vormachen: Im großen Stile wird - horribile dictu - in den allerwenigsten Städten rekonstruiert werden.