Die unvollendete Pellerfassade und die Garnisonskirche sind unsere Stacheln im Fleisch.
und die Bauakademie in Berlin
Posts by Der Kurfürst
-
-
Das ist ja fürchterlich. Auf das Kirchenschiff kann man ganz und gar nicht verzichten, und auf den vollständigen Turm erst recht nicht.
Das Problem ist die Nutzung und die Kirche. Die Kirche weiß ganz genau dass die die Kirche nicht voll kriegt.
-
Kann man Neuer Markt 11 nicht sanieren ? Das ist doch ein sehr interessantes Gebäude.
-
Wiki sagt uns :
"Sie wurde im Januar 1913 im Rahmen der Fundteilung mit Genehmigung der ägyptischen Altertümerverwaltung nach Deutschland gebracht. 1920 ging die Büste der Nofretete durch eine Schenkung von James Simon mit weiteren Objekten, die Dauerleihgabe an die Ägyptische Abteilung der königlich preußischen Kunstsammlungen waren, an den preußischen Staat.[1] Zu einer öffentlichen Präsentation im für die ägyptische Sammlung der Staatlichen Museen zu Berlin errichteten Museum auf der Berliner Museumsinsel kam es aber erst 1924."
-
Ich denke da wurden vollendete Tatsachen geschaffen.
-
Ich empfinde die Neubauten, die hier abgebildet wurden auch als akzeptabel, so nehmen sie doch die Proportionen der Vorgängerbauten auf.
Insbesondere der zu erhoffende Blick auf die BA ist angenehm. Demgegenüber ist die weitere Bebauung ringsherum von einer erschreckenden Brutalität.
-
Das Staatsratsgebäude verbreitet eine unglaubliche Tristess und trägt erheblich zu der Ödnis des Ortes bei. Die Fassade erscheint monoton,
Die Kastenform widerspricht den umgebenden Gebäuden, wie Stadtschloss und Marstall. Sicher das Treppenhaus ist bemerkenswert, aber das kann es nicht sein.
-
Den Turm von St Petri gibt es ein zweites Mal, St Katharinen Hamburg.....korrigiert
-
Ich finde es grässlich und vor allem die Bibliothek
-
Es wird immer skurriler.
-
Ich finde das Staatsratsgebäude nur übel, was daran besonders sein soll erschließt sich mir nicht. Ich sehe nur eine billige Zigarettenschachtel mit Glas und Schlosstor. Zur Urbanität des Platzes trägt es nichts bei. Hinzu kommt, dass eigentlich eine weitere Straße dort, durch das Gebäude hindurch entlangführt.
Also Weg mit Schaden !
-
Zweimal das gleiche Portal und dann die Turnhallenoptik geht gar nicht.
-
DDR Tristess ! Es ist dringend erforderlich Maßnahmen zu ergreifen ! Das Spreeufer ist zu bebauen, und die Staatsratskiste ist abzureißen !
Ferner ist der Giebel des Marstalls wiederaufzubauen. Vor allem aber fehlen Schlossbrunnen und die Grünanlagen.
Es wäre eine Wonne.
-
Immerhin hält man sich an die Proportionen, aber ansonsten sehr trist. Ein Stufengiebel hätte Wunder vollbracht.
-
Der Abriss ist gut für das Klima. Dadurch verschwinden grausame Zustände, und das Klima in der Stadt wird besser. Die schönen Neubauten werden für gute Stimmung sorgen.
-
Am besten wäre die Reko des Vorgängerbaus gewesen. Es wäre ein wenig Mailand nach Berlin gekommen.
-
Man sollte den Wiederaufbau der Marienkirche und der Lateinschule forcieren. Problem ist nur wer kommt zum Gottesdienst ?
Im Osten regiert der Atheismus.
-
Da tauchen modernistische Entwürfe auf, dann geht die Sache mit dem Narrenhäusl nicht voran.
Ein Narr, wer Böses dabei denkt.
-
Man erkennt den Unterschied. Die Vereinfachung auch wenn im Vergleich zu heute geringfügig ist, nimmt dem Gebäude die Leichtigkeit, die es durch die relativ filigranen Kuppeln hatte. Durch einfache Kuppeln bestimmt die Baumasse den optischen Eindruck, und läßt den Dom schwerer erscheinen.
-
Kennt jemand den aktuellen Sachstand der Baugenehmigung für das Narrenhäusel ?