Ich denke (fürchte!), Aedificium hat recht – wiewohl ich keinen Grund sehe, außereuropäische Kulturen in Anführungszeichen zu setzen!
Von einigen Höhepunkten abgesehen entsprechen die historischen Innenräume mehr oder weniger dem, was man auch schon in anderen barocken Schlössern gesehen hat. Das soll keineswegs ihre Qualität leugnen. Will nur sagen: Anders als die Außenarchitektur und einige der Säle hätten lange Enfiladen von Kabinetten wechselnder Farbe für sich genommen relativ wenig Anziehungskraft. Definitiv weniger als eine bedeutende Kollektion von Kunst und Ethnologika.
Persönlich fände ich es zwar ganz reizvoll, diese Exponate in barocken bzw. klassizistischen Räumen zu präsentieren. Der modernen Museumsdidaktik dürfte das aber eher nicht entsprechen. Und damit würde eine (theoretische) komplette Rekonstruktion aller Innenräume nur noch eine Ausstellung derer selbst erlauben, die Sammlungen wieder heimatlos machen und die Besucherzahlen langfristig verringern.