Also ich wüsste nicht was man am Sternbeck beim Wiederaufbau bzw. Adaptierten Neuaufbau hätte besser machen können , die Materialwahl stimmt , ebenso wie das abgesetzte Erdgeschoss , auch die stehenden Fensterformate , das gleiche gilt für das Dach mit seinem mittigen Erker und den übrigen Dachgauben , wenn ich nicht wüsste , das daß Gebäude ein Nachkriegsbau ist , ich würde es (auf den ersten Blick) als zwischen 1780-1820 gebaut eintakten. Auch die Proportionen sind gut gewählt , und der schmale Grundriss des Ursprungsbaues als Blockkante wurde im Stadtgrundriss beibehalten , und die Stadtgeschichte wird durch diesen Nachfolgebau in würdiger Weise weitergeführt , ich würde den Abriss dieses Gebäudes als herben verlust bezeichnen , sollte er einmal Drohen.
Ich möchte hier nicht falsch verstanden werden! Das Sternbäck gefällt mir ebenfalls sehr und gehört in meinem Augen zu den besten Neuschöpfungen in der Würzburger Altstadt, deswegen fordere ich auch keineswegs einen Abriss.
Allerdings hätte ich mich mehr darüber gefreut, hätte das alte Sternbäck den Weltkrieg überstanden. Zwischen den ansonsten schlichten Bauten der Domstraße wäre das sicherlich ein Eyecatcher!