Das ist persönliches Empfinden, aber Hochhäuser strahlen eben eine gewissen Weltoffenheit und Extravaganz aus. Sie entspechen dem aktuell vorherrschenden Zeitgeist, wie es im Übrigen auch Rekonstruktionen und neuklassische Bauten tun. Das muss sich meines Erachtens nicht widersprechen, diese Mischung macht für mich eine Metropole schlussendlich auch aus.
Deinen Vorstellungen stimme ich ohne Widerworte zu und deren Umsetzung wäre mir sicherlich auch lieber gewesen. Ich denke aber, dass das von Anfang an nicht zur Diskussion stand und unter den gegebenen Voraussetzungen (Hochstraße, Riesenkreuzung, zersiedeltes Umland) ein interessanter und hoffentlich funktionierender Business-District geplant wurde.
Die gezeigten Hochhausentwürfe gefallen mir eben recht gut, sie sind selbstbewusst aber nicht überschwänglich. Gemeinsam entsteht hier ein Ensemble aus sich ergänzenden Hochbauten und das ist harmonisch. Ich kann übrigens nicht für die gesamte Menschheit sprechen, in Düsseldorf sind mir aber ein paar Hochhäuser geläufig, die ich persönlich als schön empfinde. Unter anderem das Industriehaus, das Wilhelm-Marx-Haus und – man möge mich steinigen – das Dreischeibenhaus.