Wenn sie (wie immer) scheitern wollen. Lasst sie!
Am Ende Schinkel wird gewinnen. Er war der genialste Architekt und erste deutsche Designer ever...wenn wer mit ihm messen will, muss entweder wahnsinnig sein oder dumm oder beides - wahnsinnig dumm
Wenn sie (wie immer) scheitern wollen. Lasst sie!
Am Ende Schinkel wird gewinnen. Er war der genialste Architekt und erste deutsche Designer ever...wenn wer mit ihm messen will, muss entweder wahnsinnig sein oder dumm oder beides - wahnsinnig dumm
Wegen deren Politik oder wegen der Architektur?
Die beiden Gauben links und rechts fehlen auch noch mit ganzem Dach? Oder gehören, die zu Haus dahinter?
Ob diese Herr Trueby zur Selbstreflexion einmal faehig seien wird? Wenn man ihm zuhoert, dann wird man gleich ueberzeugt davon, dass Wiederaufbau der Altstadt die einzige richtige Sache ist! So sieht fuer mich der dogmatisierte, hassgefressene und humorverlorene Deutsche aus, der niemand gutes will und ueberhaupt nicht der eigene Kultur.
Die Ruhe und positive Meinung von Herr Jordan und Guntersdorf sind Wohltat und ueverzeugen auch jede Zweifler.
Als nachste Schritt muss Rathausdacher und Rest von Roemer rekonstruiert werden und ganz unbedingt das eingelagerte Salzhaus!!!
Traumhaft! In Zukunft bitte in der Altstadt NUR SO bauen!
Wenn Herr Tomszak seine Zeit dafuer ver(sch)wendet, dann soll so sein und wird noch mehr buerger fuer Wiedergeburt Potsdam zutreiben. Ein zurueck gibt es nicht mehr. Potsdam Zukunft liegt in seine Vergangenheit und darf wieder wunderschoen werden. Freue mich sehr!
Ein wunderbare Tag fuer die Stadt, die Fehler der Vergangenheit beseitigt. Jetzt wird wieder Stadt!
Grausam haesslich diese Anti-Kunst Akademie. Hoffentlich nur Platzhalter fuer richtige Baukunst einmal. Das Haus ist gegen Gestaltungssatzung damals gebaut worden und sollte deshalb weg.
Eine Annekdote am Rande: Als die Altstadtfreunde ihre Pläne für den Wiederaufbau des Hofes inklusive Nordgiebel vorstellten, sprach sich eine Stadträtin vehement dagegen aus. Ihre Begründung: Dann würde ja die Sicht auf das preisgekrönte Scharrer-Gymnasium verbaut (Bildbeispiel). Kann man sich nicht ausdenken...
...Preis der deutschen Betonindustrie...
Werbespot Garnisonkirche
Hoffentlich spenden viele! Guter Spot!
Ich freue mich auf den neuen Alten Markt ohne den wertlosen DDR Schrott FH Bau, der nur eine Ziel hatte: das alte Potsdam vergesse zu machen!
Das Gute siegt zum Glueck. Oder wenn man pragmatisch sagen soll: die Unkultur hat der Ratio Platz gemacht. Potsdam darf wieder koeniglich preussisch werden, weil das eine gute Zeit war damals - politisch und kulturell. Auf jede Fall tausend Male besser als nazi und ddr Diktatur. Und auch vielleicht besser als linksverirrte Merkel Deutschland.
Schon verruckt, dass ein der schoenste Platz und eine der hasslichsten Plaetze von Deutschland nur wenig Meter entfernt sind. Und zu gleiche Zeit gebaut!!!!!! Die moerderne Architektur hat Chance gehabt und total maximal gegen Neumarkt verloren.
Ich finde auch gut, wenn Brandenburg wieder Preussen heissen wurde. Sachsen-Anhalt soll einfach Freistaat Anhalt werden. Besser waere Herzogtum
Danke, Wunderbar! Wie Zeitmaschine!
Toller Einsatz von StadtbilDD! Aber ich finde, dass in dieser Ecke zwischen Bahnhof und Postplatz und Pirnaischer Platz gute Architektur an dem Desaster dort nicht viel aendert. Man musste dort besser ganze Altstadt neu denken. Jetzt ist dort nur alles abstossend leider. Soll dieses Areal besser mit rekonstruierten Neustaedter Markt abgetauscht werden. Dort muss volle Fokus fur naechste Stadtrueckgewinn sein.
Bloedsinn. Sogar die eigene evangelisch Kirche war gegen Reko der Frauenkirche und Institutionen auch. Alles vergessen? Eine Hand volle Kunstler hat dafuer erst Uberzeugung geleistet bis Stimmung endlich da war mit Presse! Ohne diese Leute waere Neumarkt heute Postplatz Nummer roemisch 1.
Quote from VulgowDer Neubau wird wohl einem anderen Zweck zugeführt werden, ist er doch ein Projekt von Ralf Schmitz, welcher vor allem sehr hochpreisige Wohngebäude errichtet. Nicht dass der Neubau keine Verbesserung gegenüber der Vorbebauung bedeutet, aber von Architekt Sebastian Treese war man bislang fassadenmäßig eher Anspruchsvolleres gewohnt.
Berlin...und die Fassade musste gelueschert werden.
Zum Glueck hast du das auch nicht zu entscheiden
(ich auch nicht leider)
Bei eine Reko des Kaiserpalast wuerde der haessliche Rest rund herum weniger stoeren. Momentan ist das nur gebaute Katastrophe dort wie fast ganze Altstadt
Als glaubiger Pole sehe ich eher wie Exilwiener. Das ist Verfehlung von Architekt und Kirche. Da geht keine Glaubige herein. Wenn, dann nur zu Aufwaerme in Winter. Schade um die Platz und das Geld.
Ansonsten sehr schone Stadt, die ich auch schon live gesehen habe! Kenne leider nicht Hamburg, aber sicher neben Potsdam die schonste Stadt in Deutschland. Danke fuer die tolle Fotos Wissen.de!