Gruselige Nachrichten in der Berliner Zeitung (offenbar leider hinter der Bezahlschranke)
Berliner Bauakademie: Streit um Wiederaufbau – eine Fassadenseite modern gestalten? (berliner-zeitung.de)
Der Artikel ist sehr umfangreich und enthält u.a. folgende Information (sinngemäß):
Man habe sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, die Bauakademie mit den historischen Fassaden wiederaufzubauen, sagt der CDU-Abgeordnete Christian Gräff. Dagegen sei in der Vergangenheit unter anderem der Einwand erhoben worden, dass aktuelle Anforderungen wie die Schaffung eines barrierefreien Zugangs dann nicht erfüllt werden können. Der aktuelle Antrag (von CDU und SPD) greife diese Bedenken auf, sagt der CDU-Politiker. Man schlage nun vor, die historische Fassade an einer Seite für zeitgemäße Anforderungen zu öffnen – um zum Beispiel einen behindertengerechten Zugang zu ermöglichen. Dafür böte sich die Fassadenseite zum Auswärtigen Amt an, die von der historischen Mitte aus am wenigsten im Blickfeld stehe.
Ich hoffe, das ist nur ein "Ballon" um wieder mal Bewegung in das seit langem festgefahrene Projekt zu bringen, wovon im Artikel ebenso ausführlich berichtet wird.