Doch, bist Du. Ich hatte es von Anfang an richtig verstanden.
Der Weiße Saal ist eben leider "zu jung" und damit aus Sicht der Stiftung nicht rekonstruktionswürdig. Seien wir froh, dass die Kuppel wenigstens kommt. Wäre die auch unter Wilhelm II. entstanden, könnte man sie sich vermutlich ebenfalls abschminken.
Danke
ich war kurz davor einen Rhetorikkurs zu besuchen. 
Ich finde es schade, dass ein Saal, der heute 130 Jahre alt ist, zu neu für eine Rekonstruktion ist. Wo liegt eigentlich die zeitliche Grenze?
Jedenfalls wird es von den Touristen zukünftig beim Betrachten des neuen modernen Saales ständig Fragen geben, wie:
"Warum sind denn in dem Saal die Fenster nicht einheitlich in der Breite? Hatte man damals keinen Zollstock?
Und immer wird es die unverständliche Antwort geben: Der alte Festsaal war früher im 2. Stock direkt über diesem Saal, doch leider war er zu jung, erst 130 Jahre alt und durfte daher nicht mehr an alter Stelle eingebaut weden. Deshalb wurde er hier eingebaut, wo ursprünglich mehrere Räume gewesen sind.
Die Gesichter von den Touristen möchte ich dann sehen.
