Die Bögen werden eher eine Hommage an den Hauptbahnhof sein.
Posts by Chris1988
-
-
Ehem. Kohlebahnhof Freiberger Straße - Schulstandort 150. Oberschule
Ich schreib es mal hier rein, die Flächenzuordnung ist in dem Stadtteil ja immer etwas verworren.
Die Architektur wurde nochmal überarbeitet, man hat sich nun dem Blockrand sehr angenähert und sogar eine Tiefgarage geplant.
https://ratsinfo.dresden.de/getfile.asp?id=522576&type=do
interessant sind auch die blauen Blöcke die in mittelfristiger Zukunft die Bebauung gegenüber wieder schließen werden.
der ganze Schulbau ist nun nichtmehr so Flächen schluckend und der Bereich daneben bleibt als Reserve(vermutlich für ein Gymnasium) erstmal unbebaut.
Auf jeden Fall eine sehr gute Steigerung zu den ersten Baukörperstudien, welche sich wild auf der Wiese verteilten.
Erneuerung Straßenbahngleise Freiberger Straße
Passend dazu die neuen Gleisanlagen auf dem Abschnitt der Freiberger Straße
https://ratsinfo.dresden.de/getfile.asp?id=486790&type=do
Es entfallen die Haltestelle Saxionastraße und die Haltestellen Rosenstraße. Dafür wirde es eine neue an der Florastraße geben, gegenüber der neuen Schule.
Außerdem soll die Senke zwischen Hirschfelder Straße und Rosenstraße verschwinden.
-
Tharandter Straße 106-108 - ehem. Fuhrpark Felenkellerbrauerei
Die historische Bausubtanz wurde mittlerweile komplett wiederhergestellt.
Es sind noch Restarbeiten und die Außenanlagen offen. Jetzt schon einmal ein großes Lob an die Palasax GmbH.
Tharandter Straße 110
nichts neues zu sehen, aber wird bestimmt auch werden. Trotz der Verbindungsstraße nach Freital ist die Gegend nun gefragt.
In den letzten Jahren wurde hier viel Bausubstanz gerettet.
-
Schützengarten - Könneritzstraße
es scheint nun Baurecht zu bestehen, da nun im Themenstadtplan sichtbar.
-
Und das der Asphalt rauskommt ist auch sehr schön.
Die Brücke über den Zwingergraben ist aber nicht mit aufgelistet, sollte doch eigentlich auch mal erneuert werden?
-
Als er in Ziegelbauweise hochgezogen wurde hat man mehr erwartet, aber letztendlich hat er sich den anderen Neubauwürfeln im Hintergrund angepasst
Der Teil der Straße gleicht aber eh mehr einem Gewerbegebiet mit Gebrauchtwagenhändlern, Parkplätzen und dem Buswendeplatz der DVB.
Hier hätte man von Grund auf anders rangehen und den Bestand erstmal beseitigen müssen
-
-
Es ist ganz normal, dass die Kräne nach dem
Rohbau wieder verschwinden.
Hier wird schon wieder viel zu viel hineininterpretiert...
-
-
-
nichts nennenswertes
-
Weißeritzstraße 56 - ehem. Ölmühle an der Adlergasse - Prizeotel
So hier ein Update nach dem Teilabriss am Altbau
Blick in die Baugrube nebenan
Am Baucontainer hängt noch eine farblich etwas andere Visualisierung, mal schauen welche aktuell ist.
andere Visualisierung: https://media.tag24.de/951x634…3recb29tjraqqsq9flet5.jpg
-
Das besagte Neustadt-Klientel möchte halt lieber sinnlose Tags und Schmierereien anstatt einem Kunstwerk. Denen ist halt nicht zu helfen.
Jens Besser sollte lieber weiter in der Friedrichstadt gestalten, da kennt man noch Respekt.
-
Sehe ich auch so. Es geht hauptsächlich darum, dass es endlich mal losgeht.
Narrenhäusel und die Elbufer-Seite sollten den Anfang machen.
Dann ist die Sicht zur Altstadt eh schon etwas mehr verstellt und man wird sehen, dass die Ablehnung gegen weitere Bauten am Neustädter Markt geringer wird, also kann man dann dort weiter machen.
Und später werden dann vielleicht auch ein paar Plattenbauten ersetzt.
Aber das Gesamtkonzept sollte trotzdem jetzt schon genehmigt werden, damit man endlich mal anfängt.
-
-
Steht diese kleine Fläche an der Grunaer Straße zwischen dem anderem Neubau und diesem Neubau hier unter Denkmalschutz oder warum lässt man wieder so eine riesen Lücke.
Schon die andere Seite des anderen Neubaus an der Ecke Blüherstraße ist städtebaulich nicht zufriedenstellend.
Man hätte so schön den Blockrand fortführen können, wie er damals mit dem Dorint Hotel begonnen wurde und die Hochhäuser integrieren können.
Das Ackis bleibt, finde ich nicht schlimm. Wäre wie ein kleiner Pavillon am Platz
-
Damit diese sinnlose Endlosunterhaltung nicht im Schlossstrang geführt wird
-
Weißeritzstraße 56 - ehem. Ölmühle an der Adlergasse - Prizeotel
Es gibt nun eine Bautafel, könnte ganz gut werden. Mehr Farbabwechslung wäre schön gewesen, aber immerhin kleinteilige Fassaden und ein ordentliches Dach.
Die alte Ölmühle wird weiter entkernt
Ein Teil der Bodenplatte ist fertig und es beginnt der Bau des Untergeschosses
-
Löbtauer Straße 25 - Fröbelstraße 5 - WiD Projekt
Mittlerweile ist das erste Obergeschoss gemauert wurden
Löbtauer Straße 34-40 - DRZ , DM , Aldi
Gegenüber wird die Konstruktion für die Obergeschosse auf dem Aldi montiert. Interessante Bauweise, Nutzung unklar.
Der DM Flachbau ist nun aüßerlich fertig und das Umfeld auch weitgehenst wieder hergestellt.
-
Mir wird schlecht.
Not gegen Elend.
Die eine eine billige einheitliche Rasterfassade und das andere das selbe mit einem Loch drin und 2 Farben!!