In einem Strang für gegenüberstellende Vorkriegs- und Nachkriegsphotos, muss man einfach damit rechnen, daß über die Gründe der entstandenen Veränderungen spekuliert/diskutiert wird.
Da hast Du recht, aber man sollte den eigentlichen Schwerpunkt nicht aus dem Auge verlieren und keine völlig falsche Gewichtung in den Strang reinbringen. Da ich gerne noch mehr Ansichten posten möchte, habe ich nunmehr das Gefühl eine andere Diskussion zu zerschneiden, wenn ich "bei den Gebäuden" bleibe. Und genau das will ich eigentlich nicht.
Und immerhin ist in den vergangenen 70 Jahren einiges passiert und in meinen Augen wäre es längst Zeit gewesen, eine positivere Haltung einzunehmen. Irgendwie hat man das in Köln noch nicht so richtig geschafft oder vielleicht auch ein wenig verschlafen. Wenn ich hier alte Bilder mit neuen vergleiche sind meine Gedanken nicht in der Nachkriegszeit, sondern eher in der Zukunft. Die meisten Menschen heute haben vergessen wie es hier mal aussah bzw. haben es nie anders gekannt. Wenn es anders wäre, dann sähe diese Stadt längst anders aus. Das Beste was man tun kann ist es denn Menschen näher zu bringen. In Berlin gibt es in den U-Bahnen z.B. viele großformatige Bilder von der alten Stadt. Das könnte man in Köln auch mal einführen.
Ich war heute unterwegs um den heutigen Zustand der zukünftigen "Via Culturalis" zu inspizieren. Wann immer sie denn kommen möge, denn wie ich nachgelesen habe, werden hier schon seit 2005 Pläne geschmiedet, aber viel passiert ist bislang noch nicht. Mittlerweile verschwinden aber die störenden Buddel-Mulden vor dem Rathaus. Daher könnte es also sein, dass sich tatsächlich mal was tut in dieser Gegend. Das macht es umso interessanter wie ich finde.
Es fielen einige Bilder an um hier etwas anzufügen:
Moderationshinweis: Ungültige Bildverweise entfernt.