Na die leidvolle Situation hier in Köln ist ja hinlänglich bekannt. Auf der bestehenden Situation herumzureiten bringt natürlich rein gar nichts. Die Frage, die sich hier stellt, ist was man denn heute machen kann um die Situation zu verbessern. Das ganze Areal liegt genau zwischen der Shoppingmeile und der Altstadt. Hier fährt man bislang eher zum Parkhaus suchen entlang. Am Wallraf-Richartz Museum ( der hässliche beige Kasten ) hat die große Buddelstation natürlich auch nicht zur Ansehnlichkeit beigetragen.
Schaut man sich die Strecke in historischen Bildern an, so fällt einem auf, dass es sich hierbei in erster Linie um ein eher schmales Gäßchen handelte. Man kann sehen, dass in den "neueren" Bildern die Straßen immer breiter werden. Besonders auffällig ist dies in der Straße "Kleine Sandkaul" und "Unter Goldschmied" in ihrer heutigen Erscheinung. Wenn das Jüdische Museum gebaut worden ist, mag sich das optisch wieder ein wenig zurückentwickeln. Um Klein. St. Martin herum existiert heute der große Nachkriegs-Straßendurchbruch, den es zuvor gar nicht gab. St. Maria im Kapitol wurde durch den davorstehenden Wohnblock so verbaut, dass man die Kirche nur noch sehr schlecht wahrnehmen/sehen kann. Hier steht es ja zur Diskussion den Wohnblock davor abzureisen. Ich wäre dafür.
Fazit:
Rekonstruieren wäre hier in diesem Bereich sicherlich kein sinnvoller Gedankengang. Ich denke man sollte den Straßenverkehr in diesem Bereich minimieren. Die hässlichen Straßenschilder auf ein Minimum reduzieren oder ganz abschaffen. Den Straßenbelag einheitlich gestalten (Pflastersteine). Schönere Straßenschilder in historischer Schrift wären sicherlich eine sinnvolle Maßnahme um eine mögliche Zukunft anzudeuten. Die Bebauung auf den Grundstücken wäre ohnehin privater Natur und die Umgebung müsste erst mal zum historisierenden Bauen hin animieren, also falls man je die Absicht haben sollte, dies zu fördern.
Hier die gleiche Strecke in historischen Bildern:




























Quelle: http://www.bilderbuch-koeln.de / Konservator Stadt Köln