Posts by Andreas

    Schön, dass sich jetzt doch einige Foristen meiner bereits im Oktober geäußerten Auffassung, für die ich damals doch sehr kritisiert wurde, angeschlossen haben.

    Ich wundere mich immer wieder über diese Whataboutism-Dynamik á la "die da machen X", "aber was mit denen, die machen Y".

    Die sind es aber gerade nicht. Es wird vielmehr von einigen hier gesagt: die machen x, die anderen machen nichts (böses) Hiergegen schreibe ich. Wenn ich aber darauf hinweise kommen bagatellisierende Wortbeiträge . Es geht mir mitnichten drum "linke" Schmierereien irgendwie zu rechtfertigen. Das habe ich auch noch nie irgendwo getan. Im Gegenteil. Denn:

    Wir sind uns doch einig, dass Sachbeschädigung dieser Art angegangen werden soll.

    Wurden die von Dir verlinkten Graffitis von der Kirchengemeinde mit Neon-Klebeband umrahmt, um sie auf diese Weise stehen zu lassen, "niemanden anzuprangern" und "zum Dialog einzuladen"

    Nein. Damit sollte aber auch nicht die "Botschaften" der Graffitis hervorgehoben werden. Ich sehe es als einen (vielleicht nicht tauglichen) Versuch zukünftige Schmierereien an der Kirche zu verhindern (deren Beseitigung ja immer wider Geld kosten).


    Aber darum ging es dir doch nicht. Die Mär "die Kirchen tolerieren zumindest linke Propaganda, machen sie noch besonders kenntlich und agieren nur gegen die brave AfD und Querdenker" ist jedenfalls als solche entlarvt.


    Die Kirchen sind im Übrigen hier nicht nur "mutig" mit dabei, sondern vorneweg. Richtig ist allerdings, dass die Deutschen Verhältnisse jetzt so sind und das ist auch gut so.

    Man beachte zuerst mal den Inhalt der gesprayten "Graffiti"-Parolen

    Unbekannte beschmieren Freikirche mit Nazi-Graffiti
    Rechtsradikale Symbole und Sprüche an Mauern und Fenstern der Oberhausener Freikirche: Pastor Peterson Jeremiah, dessen Wurzeln in Afrika liegen, vermutet:…
    www.waz.de


    Sprayer beschmierten Kirche mit Nazi-Symbolen
    Für großen Ärger sorgten Vandalen in Mautern (Bezirk Leoben in der Steiermark), wo sie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ihr Unwesen trieben: ...
    www.krone.at


    Schmierereien mit Nazisymbolen | Bonifatiuskirche und Kulturzentrum betroffen
    In der Nacht von Samstag (22.10.2022) auf Sonntag (23.10.2022) ist es in der Herner-City zu Graffiti-Schmierereien mit Nazisymbolen und -parolen gekommen - so…
    www.halloherne.de


    Würzburger Weihbischof schockiert über AfD-Graffiti an Kirche
    Nach den Schmierereien an der Oberpleichfelder Pfarrkirche Sankt Peter und Paul hat sich Würzburgs Weihbischof Ulrich Boom schockiert gezeigt. Er bezeichnete…
    www.br.de

    Kirche im Schmusemodus mit links. Auch das seit Jahrzehnten.

    Das sehen die "Linken" ja offensichtlich nicht so, sonst würden diese ja Kirchengebäude nicht mit solchen Symbolen verunstalten.


    Die Schmierereien werden noch mit Klebebändern umrahmt

    Das ist eine gar nicht so schlechte Aktion. Damit rückt nämlich das Thema in die öffentliche Beachtung. Es wird ja kaum einer, der dann zu dem Schluss kommen, die Sprayer haben die richtige Botschaft.


    (...) Beitrag gekürzt. Bitte keine weiteren politischen Reizthemen in diesem Strang. Das führt nur zu fruchtlosem Hin und Her.

    Sie haben also schon einen gewissen Einfluss auf das Geschehen.

    Wie groß der ist, können die Foristen in Potsdam sicher besser beurteilen, als ich hier. Ich befürchte nur, dass der Einfluss umso größer wird, je mehr man diese kleinen Gruppen beachtet und insbesondere, wenn man deren Auftreten in allgemeine politische Diskussionen einordnet. Dann können sich nämlich ganz schnell Allianzen bilden, die dann zu Ergebnissen bei der Stadtbildgestaltung führen, die keiner hier möchte. Aber das sind nur so Mutmaßungen von mir aus der Ferne.

    Bei Dir bin ich mir da manchmal nicht so sicher.

    Na ja Heimdall. Wir sind sicher nicht immer einer Meinung, aber mir zuzutrauen diesem Bauwerk irgendetwas Positives abgewinnen zu können .....

    Abseits davon gibt es in Deutschland derzeit leider nur weniger erfreuliches.

    Also meiner Wahrnehmung nach gibt es in Deutschland derzeit sehr viel erfreuliches. In Potsdam ändert sich das Stadtbild doch monatlich zum Besseren. Und in meinem Bundesland Hessen tut sich auch ständig was in Sachen Restaurierung von historischen Bauten und Stadtreparatur. Schau doch bei Gelegenheit mal in den "hessischen Teil" des Forums. Das erfreut mehr, als sich über die immer gleichen 40 Demonstranten zu ärgeren (die eh nichts erreichen können).

    "Am Anfang war es ein Schandfleck, jetzt ist es es ein Schmuckstück"


    Eine Verwandlung die ja immer geschieht, wenn ein Fachwerkhaus saniert wird, aber doch jedes Mal vor Beginn der Arbeiten wieder in Frage gestellt wird.


    Aber zu Glück gibt es ja noch Menschen, die sich nicht abschrecken lassen und Arbeit und Geld in ein zu verfallen drohendes historisches Gebäude stecken.


    Vorher:



    Nachher:


    Das historische „Boppehaus“ in Lang-Göns wurde zu einem Schmuckstück - Butzbacher Zeitung
    Langgöns (ikr). „Am Anfang war es ein Schandfleck, jetzt ist es ein Schmuckstück“, freuen sich Janina und Christopher Kane. Das Ehepaar hat das historische und…
    butzbacher-zeitung.de

    Klar, Heimdall ist herzlos weil er die unbedingt gebotene Betroffenheit vermissen lässt. Andreas, spar dir doch einfach mal deine ständigen bessermenschlichen Statements. Du bekommst hier keine Fleißkärtchen.

    Meinen Beitrag lösche ich. Mir ist die Zeit zu schade darüber zu diskutieren.

    Problematiken nicht erfassen

    Es ist aber da nichts zu erfassen, wo nichts ist. Wie Konstandindergeer zu Recht ausführt: Deine Sicht ist sehr oft eine ideologische. Die kannst Du selbstverständlich haben, aber solltest es halt auch akzeptieren, wenn andere das erfassen und darauf hinweisen.

    Es ist also von vornherein ganz klar, wie er sich entscheiden wird

    Da unterschätzt du aber die deutsche Richterschaft erheblich.. Und bevor jetzt Widerspruch kommt: Hier weiß ich wirklich von was ich spreche.


    Bevor wir hier weiter diskutieren, sollten wir erst einmal das (die) vom Landgericht gesprochenen Urteile lesen. Vorher ist alles was wir hier schreiben nicht sehr hilfreich. Diese können selbstverständlich auch "falsch" sein. Das wäre dann gegebenfalls durch eine Rechtsmittelinstanz zu überprüfen.