Posts by dr3sd3n.
-
-
Was fuer ein Gruselkabinett.
Edit: Auf den Stadtraum bezogen halte ich ebenfalls Nr. 1 und 2 fuer am wenigsten schlecht. Die Gebaeude ansich sind aber auch in diesen Entwuerfen wieder mal nur Wuerfelware aus der CAD Software-Grabbelkiste.
-
-
Hallo zusammen. Nachdem mein alter Benutzerzugang nicht mehr erreichbar ist, musste ich mich erst neu anmelden. In der Zwischenzeit wurden ja schon von Heiji Fotomontagen eingestellt, aber ich wollte trotzdem noch meine Variante anbieten. Ich habe keine perspektivische Korrektur vorgenommen, jedoch einen anderen Filter zur Uebertragung verwendet. Die Fotos habe ich an der Traufkante und an der im Foto linken vorderen Hausecke justiert.
Der Neubau erscheint zumindest aus dieser Perspektive breiter als der Orginalbau. Ebenso erkennt man starke Unterschiede am Dach. Dies kann jedoch ebenfalls bereits der unterschiedlichen Perspektive zuzuschreiben sein. Ansonsten jedoch z.B. perfekte Uebereinstimmung in der Geschosshoehe.
-
Habe vorhin folgendes Bonmot auf der Webseite der Altmarktgalerie entdeckt:
QuoteJährlich kürt die [New York Times] die Orte in der Welt, die zu besuchen sich lohnt. In diesem Jahr gehört die sächsische Landeshauptstadt dazu und befindet sich damit in bester Gesellschaft. [...] Auch der Wiederaufbau der Innenstadt findet Anerkennung. Deshalb lohnt sich der Besuch Dresdens ganz sicher auch schon im Vorfeld der Wiedereröffnung des Militärhistorischen Museums – nicht zuletzt, weil auch die Altmarkt-Galerie mit ihrem Erweiterungsbau zu einer architektonischen Vervollständigung der Innenstadt beiträgt.
Quelle: altmarkt-galerie-dresden.de
"Architektonische Vervollständigung" ist mal wieder eine PR-Sprech Meisterleistung, denn wenn man sieht wie dort "vervollständigt" wurde, dann würde man deshalb sicher nicht nach Dresden kommen.
-
Danke Bilderbuch fuer die hervorragenden Bilder. Insbesondere aus der Perspektive von Bild #4 hat bisher noch niemand etwas ins Netz gestellt gehabt.
-
Ich kann mich nur anschliessen. Schlechter haette man an dieser Stelle wirklich kaum bauen koennen. Mir tut besonders diese Perspektive einfach nur weh:
http://4.bp.blogspot.com/_hyMAHRDzt_I/T…IgE/s1600/1.JPG
Wenn man wenigstens konsequent gewesen waere, dann haette man die komplette Wilsdruffer Fassade ohne Fenster gebaut und die entstehende Flaeche mit einem riesigen Bild versehen. Das haette dann den Kulturpalast aufgeriffen und anscheinend kommt ja eine bebilderte Fassade auch an einem Haus im neuen Quartier neben dem Schloss. Man haette alternativ auch digitale Kunst projizieren koennen um mal wirklich vorne mit dabei zu sein. Aber so... Es tut so weh, keine 100m vom Zwinger entfernt...
-
Quote from "Henry"
und durch einen Neuen ersetzt wird?Wenn ich mich recht erinnere rangierte die Florana-Architektur auf just diesem Niveau.
-
Quote from "Aenos"
Und wieso ist sie überdacht? Damit die Autos beim Hineinfahren nicht nass werden?
Meines Wissens nach sind Tiefgarageneinfahrten entweder ueberdacht oder beheizt, damit die Rampen im Winter bei gefrierender Naesse keine Eisrutschen werden. Dass diese Einfahrt miserabel aussieht stimmt natuerlich trotzdem. -
Am Pirnaischen geht es ja richtig zur Sache. Waere nett, wenn dann nochmal jemand Bilder reinstellen kann, wenn der Umbau abgeschlossen ist.
Sind eigentlich die Fussgaengerunterfuehrungen komplett entfernt oder nur zugeschuettet worden? -
Da ist ja mal ein Kelch gerade noch vorueber gegangen. Sogar Raumschiff Enterprise haette besser dort hin gepasst als dieser Entwurf.
-
Aus der langen Liste, der Gewinner fuer mich als Laien: Wohnhaus am Rissweg Dresden
http://archlab.de/projekte/wohnungsbau/wohnhaus_am_rissweg_dresden_355.html\r
archlab.de/projekte/wohnungsbau/ ... n_355.html -
Bekommt das Nachbarhaus eigentlich eine Anbindung an die Tiefgarage oder was hat es mit diesem Durchgang auf sich, der zur Buchhandlung hin gebaut wird?
-
Am Freitag fand in der Tat die Grundsteinlegung statt: http://dresden-fernsehen.de/default.aspx?I…showNews=755088
Interessant finde ich, dass sie den Grundstein in einen der alten Keller eingesetzt haben.
-
Auf der Webcam sieht man ein grosses Bierzelt neben der Baugrube. Ist das fuer die offizielle Grundsteinlegung?
-
Ich habe eben das passende Gebaeude fuer das Gewandhausareal gefunden. Die Architektur ist so toll, dass man damit das gesamte Land repraesentieren kann:
Bilder | tagesschau.de -
Hat jemand die zwei "Bauschilder" am Wiener Loch gesehen? Da hat sich wohl jemand zum 1. April einen Scherz erlaubt und ein Projekt angekuendigt, bei dem aus dem Loch ein Freibad gemacht werden soll, in dem "Shopping und Freizeit zu einem einzigartigen Erlebnis verschwimmen" (aus dem Gedaechtnis zitiert). Fertigstellung soll Juni 2010 sein. Ich glaube kaum, dass das ernst gemeint ist, aber auf den ersten Blick haelt man mittlerweile ja alles fuer moeglich in Dresden.
-
Ich habe die Wohnungen zwar nicht in Person gesehen, aber von den Fotos und den Grundrissen in den Verkaufsprospekten her zu urteilen wuerde ich sagen, dass das sehr ansprechend realisierte und gestaltete Wohnungen sind. Wenn ich das Geld haette und in Dresden wohnen wuerde, wuerde ich mir sogar ernsthaft ueberlegen dort einzuziehen.
-
Hat hier eigentlich jemand mitbekommen, dass auf der Baustelle am Mittwoch ein mobiler Kran in einen Keller auf dem Nebengrundstueck eingebrochen ist, als der fest installierte Kran abgebaut wurde?
AKTUELL: Kran in Dresdner Zentrum umgekippt - Zwei Bauarbeiter begraben -
Das haette doch eigentlich bekannt sein muessen, dass in dieser Gegend noch manches alte Kellergewoelbe existiert, oder nicht?
-
Kennt eigentlich schon jemand hier diese Webcam vom Dach des Konsum Einkaufsmarkts an der Bautzner Str.?
http://www.konsum.de/webcam-webcam-am-waldschloesschen.html